Rezension

Für Hobbyköche ein must have

Filmrezepte - Thomas Struck, Karin Laudenbach

Filmrezepte
von Thomas Struck Karin Laudenbach

Das Kochen. Für manche ein notwendiges Übel, für einige Passion und für wieder andere schon fast extatische Erfüllung. Doch wer hat schon einmal Gerichte aus einem Film nachgekocht? Bestimmt nur wenige. Thomas Struck und Karin Laudenbach stellen in Filmrezepte 25 Rezepte vor.

Zusammen mit hochrangigen Köchen und einem Fotografen stellten sie zu jedem Film ein passendes Menü zusammen, insofern nicht schon vorhanden, und kochten dieses. Mit dabei sind unter anderem Kolja Kleeberg, Cornelia Poletto und Tim Raue. Als Fotograf konnten sie Jörg Lehmann gewinnen, der seit vielen Jahren Food – Fotografie betreibt. Filme wie  Ratatouille, Das große Fressen, Goldrausch und Kochen ist Chefsache sind nur eine kleine Auswahl aus den gewählten Filmen. Ich hätte mir Dinner for one und Frühstück bei Tiffany gewünscht, so als Klassiker ☺.

Zu Beginn eines jeden Kapitels wird der Film vorgestellt, zu welchem das Menü gehört.  Oft vom Koch selbst. Der Leser erhält einen groben Einblick in die Handlung des Films. So kann man sich, selbst wenn man den Film nicht kennt, ein gutes Bild machen. Es gibt Fotos aus dem jeweiligen Film und auch Bilder und Geschichten, welche die Köche inspiriert haben. Im Anschluss erfolgen Vorspeise, Hauptgang und Dessert mit Rezept und zugehöriger Kochanleitung. Oft gibt es sogar eine Weinempfehlung. Natürlich alles mit Bildern.

Jedes der 25 Menüs sieht so lecker aus, das man alleine vom anschauen Appetit bekommt. Es sind auch ungewöhnliche Sachen wie Schaumbrot dabei. Mir bisher noch unbekannt. Klingt aber interessant, so dass ich es einmal ausprobieren werde. Je mehr man durch das Buch blättert, umso mehr wird man dazu animiert, einiges nachzukochen.

Ich bin dann mal in der Küche.

Erschienen im Callwey Verlag.