Rezension

für jeden Fan ein Muss

Die Archive der Seelenwächter: Weg des Kriegers - Nicole Böhm

Die Archive der Seelenwächter: Weg des Kriegers
von Nicole Böhm

Bewertet mit 5 Sternen

Nachdem Akil seine Fähigkeiten im Kampf gegen die Schattendämonen verloren hat, versucht er diese Tatsache zu verdrängen, in dem er erst einmal die Sau raus lässt und wilde Partys feiert. Auf einer dieser Partys triff er auf  Tom, der ihn einlädt, mit auf sein Boot zu kommen. Akil lädt aber, aber Tom hat andere Pläne mit ihm und entführt ihn einfach. Hinter der Entführung steckt ein Feind aus Akils Vergangenheit und plötzlich muss sich Akil wieder mit dieser beschäftigen.

Bei diesem Buch handelt es sich um ein Spin-Off zu der 12-teiligen Seelenwächter-Reihe. Ich persönlich finde, dass es besser ist, wenn man die anderen Teile vorher gelesen hat. Klar, könnte man das Buch auch ohne Vorkenntnisse lesen, aber es gibt einfach zu viele Anspielungen und zu viele Querverweise auf die erste Reihe. Ich habe mich wirklich sehr gefreut, endlich mehr über Akil zu erfahren. Akilk hat sich sehr verändert seit er seine Fähigkeiten verloren hat. Die Veränderung hat die Autorin sehr gut dargestellt. Die Tatsache, dass Akil kein Seelenwächter mehr ist, lastet schwer auf ihm.
Das Buch wird auf zwei Zeitebenen erzählt. Einmal in der Gegenwart sowie in Akils Vergangenheit, in der er noch sehr jung ist. Die Dinge, die Akil erlebt, sind wirklich unglaublich. Die Autorin hat sich hier wirklich eine tolle Geschichte für ihn ausgedacht, die mich von der 1. Seite an fasziniert hat. Natürlich sind auch Jaydee und Jess mit dabei, wobei die beiden nur einen kleineren Auftritt haben. Hier werden die Ereignisse aus Akils Vergangenheit geschickt denen aus seiner Gegenwart ergänzt, was mir sehr gut gefallen hat.
Das Ende ist wirklich sehr gemein und ich würde am liebsten sofort weiter lesen.

Insgesamt gibt es von mir wieder die volle Punktzahl.