Rezension

Für jeden was dabei, von Warm bis Kalt, von Früchten über Tee, vegan oder vegetarisch

Alkoholfreie Drinks -

Alkoholfreie Drinks
von Eva Derndorfer

Bewertet mit 4 Sternen

Es gibt viele Menschen, gerade in meinem Bekanntenkreis, welche ungerne alkoholische Cocktails trinken. Gründe um auf Alkohol zu verzichten gibt es viele. Aber warum deswegen auf Cocktails verzichten? Denn mit Säften, Sirup, Tee und alkoholfreien Varianten von u.a. Sekt kann man sich dennoch leckere und farblich gut ansprechende Getränke Mixen.

So haben die beiden Autorinnen gemeinsam die sogenannten Minutendrinks in diesem Buch zusammengefasst. Bis auf wenige Ausnahmen ist innerhalb von wenigen Minuten und mit wenigen Handgriffen der schnelle Drink für die Couch oder der nächsten Party geschaffen.

So beginnt das Buch mit einer tollen Übersicht, welche Gläser es gibt und welches wofür ist. Natürlich kann man in jedem Glas welches zu Hause vorrätig ist die folgenden Rezepte zubereiten. So startet das Buch mit der leckeren Sommerbar welche wunderbar kühl und erfrischend an den heißen Tagen ist. Viele Rezepte haben hier als Basis gekühltes Wasser.

Wer Früchte mag wird hier ebenfalls seine helle Freude finden. Von A bis Z ist alles dabei und schön frisch sollten diese sein. Damit der pure Genuss sich zeigen kann. Aber auch das Kapitel Weinbar und dann auch gezielt die Cocktailbar sind Bestandteil. Wer einen alkoholfreien Tequila Sunrise sucht, wird hier fündig. Viele Rezepte brauchen nur drei oder vier Zutaten, wenige etwas mehr. Aber so mancher Sirup kann auch selbst auf Vorrat erstellt werden und dazu gibt es die passende Anleitung.

Das Rad des Jahres Endet dann mit einer schönen Winterbar, wo wir auch mit warmen Varianten die kalte Zeit wunderbar ohne Glühwein überstehen kann. Von der Kaffeevariante, über Tee und Früchte ist auch hier alles vorhanden.

Das Buch zeichnet sich aus durch eine schöne Vielfalt, sehr gut erklärte Rezepte und Erklärende Texte. Einziges Manko für mich persönlich war, dass ich Schwierigkeiten hatte, nicht alles Zutaten so einfach, selbst in einer Großstadt, erhalten zu haben.

Empfehlen würde ich das Buch dennoch, denn vielleicht freut sich auch der eine oder andere an den alkoholfreien Sorten, wo dieser sonst die reguläre trinkt.