Rezension

Für Teenager, Eltern, Großeltern und alle die sich nochmal an das erste verlieben erinnern wollen :)

Liebe ist ein Nashorn oder: Der längste peinlichste Liebesbrief der Welt - Ulrike Leistenschneider

Liebe ist ein Nashorn oder: Der längste peinlichste Liebesbrief der Welt
von Ulrike Leistenschneider

Die 13 jährige Lea ist unsterblich in ihren Mitschüler Jan verliebt. Doch in diesem Alter ist alles so furchtbar kompliziert. Und, weil Lea einfach nicht weiß, wie sie damit umgehen soll und sich auch nicht traut Jan ihre Gefühle zu gestehen, schreibt sie ihm den längsten und womöglich peinlichsten Liebesbrief der Welt. Und diesen darf Jan auf gar keinen Fall in die Hände bekommen oder etwa doch?!

Ulrike Leistenschneider und Isabelle Göntgen haben in ihrer Zusammenarbeit ein wunderbares Buch geschrieben, das definitiv  Teenager ansprechen kann.
Das zentrale Thema in dieser Geschichte ist, wie es sich anfühlt, wenn man sich in so jungen Jahren das erste Mal verliebt.   Wer kennt sie nicht, die kleinen Briefchen von früher, die man sich mit verstohlenen Blicken und geröteten Wangen zuschob? 
Doch Lea schreibt stattdessen lieber einen endlos langen Brief an Jan. Den er aber eigentlich nie lesen soll. Doch Lea kann irgendwie nicht aufhören zu schreiben. Sie erzählt Jan in diesem Brief von der Schule, ihren merkwürdigen Eltern, ihren nervendem Bruder und noch viel mehr.
Und was Lea so alles auf sich nimmt, um Jan zu gefallen!
Als wäre diese Geschichte so, wie sie erzählt wird, nichts bereits herrlich und amüsant genug, so wird sie noch untermalt mit witzigen Comiczeichnungen bzw. Illustrationen, die Leas Gefühlswelt bildlich darstellen.
Der Schreibstil ist fließend und ermöglicht einen leichten Lesefluss, sodass auch die jungen Leser damit kein Problem haben sollten. Zudem ist es auch sehr locker und sollte somit auch die richtige Zielgruppe ansprechen können.
Fazit:
Dieses Buch ist eine herrliche und vielleicht auch lehrreiche Geschichte für Teenager, die das erste Mal verliebt sind. Für Eltern dieser Teenager, Omas und Opas, Onkel und Tanten, denn dieses Buch katapultiert auch die erwachsenen Leser zurück in die eigenen Erinnerungen an die ersten Schmetterlinge im Bauch. Somit hilft es vielleicht auch dabei, etwas mehr Verständnis aufzubringen, wenn die Liebe zu einem Nashorn wird ;)
© Michaela Gutowsky