Rezension

Fussball mit Crime - ein tolles Mix!

Mies gezockt -

Mies gezockt
von Jürgen Reitemeier

Bewertet mit 3 Sternen

Fussball trifft auf Crime

Direkt auf den ersten Seiten wird das Thema aufgegriffen, um das es im weiteren Verlauf gehen wird: Fussballwetten. Nachdem eine Fussballmannschaft aus einem kleinen Dorf gegen einen Bundesligaverein gewinnt und das Spiel unfair gepfiffen wurde, wird dies hinterfragt.

Polizist Jupp Schulte scheint in die Machenschaften verwickelt zu sein und Strohmann Sauer läuft mit einem Geldkoffer herum. Staatsanwältin Zoe soll bei den Ermittlungen helfen. Plötzlich gibt es Tote und Verletzte und Sauer liegt auf der Intensivstation.

Ob die Handlung rund um die Fussballwetten aufgeklärt werden, lest ihr am besten selbst.

Gut finde ich, dass eine Frau bei den Ermittlungen helfen darf in der Domäne Fussball, die doch noch sehr männerbehaftet zu sein scheint. Allerdings wird sie mir leider viel zu selten im Buch erwähnt.

Was ich auch gut finde, ist, dass das Buch in diesem Jahr spielt und das Thema Corona immer wieder aufgegriffen wird. Das macht das Buch sehr modern.

Auch Sauer finde ich klasse, wie er nach seinen Verletzungen einfach nicht liegenbleiben und sich auskurieren will, sondern aufsteht und aus dem Krankenhaus flieht.

Man kommt gut in das Buch rein und kann es zügig lesen, allerdings sind noch viel zu viele Rechtschreibfehler enthalten, die den Lesefluss behindern und für mich wurde Zoe zu selten genannt, dafür, dass sie vorher groß angekündigt wurde.