Rezension

Ganz OK

Maritas Couch und die Liebe zum Leben - Birgit Schlieper

Maritas Couch und die Liebe zum Leben
von Birgit Schlieper

Bewertet mit 3 Sternen

Mein Resümee:

Ein unterhaltsamer Roman mit Tiefgang

Aufgrund der Kurzbeschreibung habe ich von dem Roman etwas anderes erwartet: Ich hatte mit einer heiteren Verwechslungskomödie in Buchform gerechnet.

Der Roman hat aber durchaus einen ernsten, und wie ich finde, traurigen Hintergrund.
Marita muss - notgedrungen - neu anfangen, und es gibt viele Ratschläge, die zwar gut gemeint, aber nicht gut durchdacht sind.
Ihre Tochter und der Schwiegersohn in spe - "Torsten ohne h" - glauben zu wissen, was für Marita am Besten ist.

Doch Marita wird selbst unversehens zu Beraterin - da sie die Wohnung einer Therapeutin übernommen hat, rennen ihr allerlei Hilfesuchende die Bude ein (diesen Strang fand ich allerdings etwas unglaubwürdig).

Ansonsten ist es aber ein guter Roman mit einer unkonventionellen, scharfsinnigen Protagonistin, die sich nicht die Butter von Brot nehmen lässt.

Das Ganze liest sich ausgesprochen flüssig, und die kurzen Kapitel treiben die Geschichte voran.

Wer also die Nase voll von dummer chicklit hat, und gerne auch einmal einen Roman über eine Frau lesen möchte, die mitten im Leben steht und noch nicht auf's Altenteil gehört, der greife bitte zu "Maritas Couch".
Allerdings ist es kein Buch, in welchem ein Lacher den nächsten jagt, sondern ein Roman über einen Neuanfang  und eine starke Frau.