Rezension

Gefährliche Fundstücke

Gefährliche Gischt -

Gefährliche Gischt
von Anne-M. Kessel

Bewertet mit 5 Sternen

An einem Nordseestrand gerät ein Urlauber in Brand. Er hatte Bernstein gesucht und weißen Phosphor gefunden (beides sieht sich sehr ähnlich, an vielen Ostseestränden wird davor gewarnt, es sind Reste aus dem 2. Weltkrieg und ein Laie kann sie nicht unterscheiden). Jemand hat dieses Unglück gefilmt und ins Netz gestellt, war es kein Unfall sondern Mord. Die sehr ungleichen Ermittlerinnen Connie Steenberg und Nora Boysen, die eigentlich wie Feuer und Wasser sind, müssen sich zusammen raufen und gemeinsam ermitteln.
Der Krimi ist von Anfang an spannend, die ungleichen Frauen werden jede auf ihre Art und Weise vorgestellt, als Leserin konnte ich nachvollziehen warum sie sich so verhalten wie sie es tun. Ich bin nicht so, aber es wird vielleicht gerade dadurch so spannend weil ich mich trotzdem in die Frauen hinein versetzen konnte. Sie entwickeln im Umgang mit einander feine Antennen, die sie sonst nicht haben, damit sie sich nicht im wahrsten Sinne des Wortes an die Gurgel gehen.
Der Fall lockt mit schnellen Ideen was das Motiv ist, dann der Gedanke so einfach kann es nicht sein, die nächste Idee folgt. Genauso ist es mit den möglichen Tätern. Der ist es, der ist es vielleicht oder der ist es nicht. 
Es ist der erste Roman der Autorin, ich hoffe es ist nicht der Letzte. Der Krimi ist außerordentlich gelungen. Der Spannungsbogen baut sich kontinuierlich auf bis zum fulminanten Ende.
 Gleichzeitig wird auf das wichtige Thema der gefährlichen Altlasten des 2. Weltkriegs aufmerksam gemacht
Dieses gelungene Werk hat vielleicht seine Grundlage darin, dass die Autorin schon eine bekannte Drehbuchautorin ist.
.