Rezension

geheimnisvoll

Moorgeheimnisse -

Moorgeheimnisse
von Sabine Buxbaum

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

In Beardmore in Kanada verschwinden regelmäßig die Bewohner eines Blockhauses im Moor auf unerklärliche Weise. Ein Geisterkult hat sich daraus entwickelt, über den Victoria eine Reportage verfassen soll. Doch bald ergeben sich Ungereimtheiten in ihren Recherchen und sie vermutet, dass mehr hinter den Vermisstenfällen steckt. Sie beginnt an den bisherigen Theorien zu zweifeln.
Noah ist Polizeichef in Beardmore und hält an der Unfalltheorie der vermissten Personen fest und ist genervt von den Geisterjägern, die ständig seine Arbeit stören. Aber als eine Reporterin aus Toronto in das beschauliche Dorf kommt, um zu recherchieren, geraten seine bisherigen Vermutungen ins Schwanken.
Bald merken Noah und Victoria, wie gefährlich es sein kann, alte Geister zu wecken.

Cover:

Ein einsames Haus, davor eine moorbedeckte Landschaft und ein leichter Nebel, der sich darüber zieht. Dies alles macht eine recht düstere und fast schon etwas mystische Atmosphäre aus. Auch farblich pass es sehr gut dazu und die gewollte Stimmung wird hier seht gut herüber gebracht und passt sehr gut zum Titel des Buches.

Meinung:

Spannend und geheimnisvoll bis zum Schluss. Zudem fesselt es den Leser schnell an die Geschehnisse und überzeugt durch eine wunderschöne Gestaltung und passende Gliederung. 

Inhaltlich möchte ich hier nichts verraten, da ich keine Details vorweg nehmen möchte und nicht Gefahr laufen möchte ggf. etwas zu spoilern oder zu viel zu verraten.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. es wird gut beschrieben und man kommt schnell in die Handlungen und auch in die Charaktere hinein. Aufgrund der kurzen Kapitel wird ein schnelles Tempo vorgelegt und zudem eine gewisse Spannung und fesselnde Momente erzeugt. Die kurzen Kapitel sorgen zudem dafür, dass ein guter Lesefluss vorhanden ist. 

Toll und passend fand ich auch die kleinen Illustrationen zu Beginn und am Ende der Kapitel. Diese haben das Ganze zusätzlich perfekt abgerundet. 

Victoria und auch Noah fand ich gut durchdacht. Generell findet man hier schnell in die Handlungen, aber auch die Personen hinein, auch wenn eine gewisse Mystik um allem herum liegt. Man durchlebt Wendungen, Nervenkitzel und so einige Überraschungen, die Spannung erzeugen und dadurch legt man das Buch am lieben nicht mehr aus der Hand. Einmal angefangen, ist man wie gefesselt davon. 

Kurzweilig und schnell bin ich nahezu durch dieses Buch gerauscht und empfehle es gern weiter. Spannende Szenarien, Nervenkitzel und Ungereimtheiten sorgen hier für fesselnde Lesemomente. 

Fazit:

Spannend und geheimnisvoll bis zum Schluss.