Rezension

Geheimnisvolle Verehrer, neue Ideen und gute Freunde!

Tote Frauen lügen nicht - Angelika Lauriel

Tote Frauen lügen nicht
von Angelika Lauriel

Bewertet mit 5 Sternen

Lucy und Frank freuen sich auf Ihre Zwillinge und für Beide läuft es beziehungstechnisch sehr gut. Allerdings ändert sich das als Lucy auf der Arbeit anonyme Gedichte und Blumen bekommt. Alleine Ilina erkennt die Gefahr.

 

Charaktere/Handlung:

In diesem Band kommt Ilina mehr in den Vordergrund. Auch die Kollegin/Schwägerin/Freundin Lena rückt mehr in den Fokus des Buches. Denn Lena und Lucy haben eine Geschäftsidee. Gerade in der unfreiwilligen Auszeit von Lucy wird ihr klar was ihr Spaß macht. Aber auch die sympathische Lena ist mit dabei. Die fand ich schon in den vorherigen Bänden sehr nett und die Entwicklung mit Rouwen war am Rande noch eine schöne Ergänzung.

Lucy hat eine Ahnung, dass gerade bei Ilina nicht alles so ist wie es scheint und liegt richtig. Aber inwieweit das Ganze sich vernetzt kann sie nicht vorhersagen.

Der Kriminalfall von Frank ist diesmal etwas kniffelig und auf den ersten Blick weiß man nicht wie das alles zusammenhängt.

Frank macht in dem Band auch den Eindruck, dass er angekommen ist. Bis ihm ein entscheidender Fehler unterlief. Hier muss ich sagen, da hätte schon im Vorfeld anders reagiert und das Ganze gar nicht soweit kommen lassen. Denn er ist ja doch nur ein Mann….

 

 

Mein Fazit:

Wieder eine sehr gute Unterhaltung. Auch die Eltern von Lucy werden immer menschlicher. Die Entwicklung von Rouwen fand ich amüsant.  

Es war wieder sehr unterhaltsam und Lucy ist einfach sie selber. Was man von der neuen Partnerin von Frank halten kann, wir werden sehen. Das Buch ist in sich abgeschlossen und ich hoffe auf baldigen Nachschub! Denn die Romane der Autorin rund um Lucy und Frank haben mich gut unterhalten!

Auch wie gefestigt Lucy und Frank in ihre Beziehung starten, zumindest bis Frank einen riesigen Fehler macht. Aber bei den Beiden habe ich immer das Gefühl, egal was kommt sie finden immer zusammen.

Dies war das beste „Drüberstolpern“ was mir je passiert ist!