Rezension

Geht uns alle an!

Carlsen Clips: Dann geh doch die Welt retten -

Carlsen Clips: Dann geh doch die Welt retten
von Inés María Jiménez

Bewertet mit 4 Sternen

Die 15-Jährige Sofie versucht alles, um über das Thema Klima und Umweltschutz aufzuklären. Leider stößt sie dabei auf Widerstand und die klassischen “Argumente“. Selbst ihre Eltern wollen ihr nicht zuhören und bei ihren Freundinnen gipfelt ihre doch sehr direkte Art, das Fehlverhalten anderer aufzuzeigen, sogar in einem Streit mit hohem Esakalationsrisiko, denn auf einmal hat sie die ganze Klasse gegen sich. Es braucht erst einschneidende Ereignisse in der eigenen Realität, um auch ihnen die Augen zu öffnen.

 

Das Buch vermittelt wie ein Sachbuch Wissen rund um das Thema Klimaschutz, eingebettet in Sofies Ich-Erzählung. Tatsächlich wird dieses Wissen teilweise sehr abgestottert, so werden die Fakten und Zahlen beispielsweise in einem Referat abgearbeitet, jedoch wurde Sofies Figur vorher so eingeführt, dass dieser Vortrag nicht allzu unauthentisch wirkt. Generell lässt sie nämlich keine Gelegenheit aus, um zu belehren, was grundsätzlich richtig und wichtig ist. Da die wenigsten mit ihren Fehlern konfrontiert werden wollen, fruchtet diese Strategie leider nicht und Sofies Verzweiflung wird sehr greifbar und nachvollziehbar. Wenn man fast schon denkt, dass die Situation unlösbar scheint, bringt die Autorin einen gelungenen Wendepunkt ein. Man wünschte, die Beschreibungen des Unwetters wären weiter weg von der Realität. Sowohl Sofie als auch ihr Umfeld machen eine tolle Entwicklung durch, man lernt viele Fakten und sogar Argumente gegen sogenannte „Scheinargumente“. Wenn man eins von Sofie lernt, dann dass Klimawandel uns alle angeht, dementsprechend ist dieses Buch für wirklich jeden geeignet.