Rezension

Gelungener Auftakt

BePolar - Martha Kindermann

BePolar
von Martha Kindermann

Bewertet mit 4 Sternen

BEPOLAR – Lebe deinen Traum

Royas Leben ist eigentlich ganz normal, bis sie eines Nachts in einem Traum erwacht, der sich so echt wie die Realität anfühlt. Schon bald wird sie in eine verwirrte Welt gerissen in der nichts ist wie es scheint…

Ich hatte am Anfang ein paar kleine Startschwierigkeiten, da man direkt in Royas Leben hineingeworfen wird und in einem Durcheinander landet. Im Nachhinein finde ich das aber extrem cool, denn es passt einfach perfekt. Es geht dann auch ziemlich flott in die Handlung und Roya findet sich in einer Traumwelt wieder. Dort wird sie von mysteriösen Personen mit einigen anderen Schülern ausgebildet um – soweit ich weiß – später einmal der Regierung zu dienen. An diesen Stellen war ich nämlich teilweise ein wenig überfordert und musste einige mehrmals lesen, um sie zu begreifen. Aber mit der Zeit kam ich besser mit und habe richtig mitgefiebert. Denn Royas Leben ist alles andere als langweilig! Wer lebt nachts schon in einer anderen Welt, verliert tagsüber seinen besten Freund und bleibt trotzdem so stark und authentisch wie sie? Nicht viele würde ich sagen. In der Traumwelt lernt sie dann auch noch jemanden kennen, der ihr Herz höher schlagen lässt, aber wie soll Liebe außerhalb der Realität funktionieren? Was mir auf jeden Fall sehr gut gefallen hat, war Roya. Sie ist wirklich unglaublich bodenständig, lustig, liebenswürdig und authentisch und wenn die Protagonistin super ist, kann das Buch ja auch nur gut sein. Das war bei Bepolar definitiv der Fall, ich mochte es wirklich sehr. Es kamen einige Figuren vor, die alle auf unterschiedliche Art und Weise eine wichtige Rolle spielten und an den richtigen Stellen zum Einsatz kamen. Royas Familie zum Beispiel wirkt auf den ersten Blick sehr harmlos und normal, doch hinter der Fassade steckt viel mehr. Royas Schwester Rhea zum Beispiel… Naja ich will nicht spoilern :) Jedenfalls kommen im Laufe der Geschichte einige geheimnisvolle Charaktere vor, die etwas ganz anderes sind als sie vorgeben zu sein. Und sowas finde ich ja immer genial, da die Geschichte dann einfach so unvorhersehbar und spannend bleibt. An dieser Stelle möchte ich unbedingt auch noch Marthas Schreibstil erwähnen, denn ich finde ihn wirklich toll, er ist so flüssig und angenehm zu lesen und bringt nochmal eine Extraportion Spannung mit. Kommen wir zu dem unschöneren aber auch wichtigem Teil meiner Rezension. Die Kritik. Denn leider habe ich eine, wenn auch nur eine kleine. Wie vorhin schon erwähnt hatte ich ja ein wenig Probleme mit dem Verstehen mancher Handlungen und Situationen. Das liegt vielleicht einfach daran, dass ich manchmal eine etwas längere Leitung habe aber dennoch habe ich manche Stellen auch nach dreimal lesen nicht komplett verstanden. Das kam zwar nicht häufig vor, ist aber der Grund weshalb ich einen Stern abziehe. Damit meine Rezension jetzt aber nicht mit der Kritik endet werde ich euch noch kurz von der Gestaltung, insbesondere dem Cover, vorschwärmen. Ich finde es nämlich so wunderschön! Sowohl von vorne als auch von hinten, von der Seite und von innen ist das Buch ein absolutes Kunstwerk. Ich könnte es stundenlang betrachten!

Fazit: Bepolar ist ein sehr gelungenes Buch welches eine spannende Geschichte beinhaltet und einen fesseln kann wie kein anderes. Bis auf ein paar kleine Verständnisprobleme finde ich es perfekt und kann euch Royas Geschichte nur ans Herz legen. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung!