Rezension

Gelungener Auftakt

Seattle Gentleman -

Seattle Gentleman
von Mrs Kristal

Bewertet mit 4.5 Sternen

Amüsante Sports Romance

„Seattle Gentleman“ von Mrs Kristal ist der erste Band ihrer romantischen und emotionalen Reihe um die drei erfolgreichen Brüder der Familie Manning.

Aaron Manning ist nicht nur in seiner Heimatstadt Seattle ein gefeierter Star-Quarterback. Für die junge Architektin Louisa ist er trotzdem nur ein heißer Kerl im Anzug, der Schuld daran ist, dass ihr Kaffee schließlich auf ihrer Bluse gelandet ist. Erst als besagter Kerl eine halbe Stunde später in ihrem Büro steht, wird ihr klar, wer sie hier schamlos anflirtet. Aaron besteht darauf, dass sein Millionenauftrag für den Umbau seines neuen Penthouses ausschließlich von Louisa betreut wird, denn er will die widerspenstige Architektin unbedingt für sich gewinnen. Doch in der Öffentlichkeit datet Aaron ein Supermodel und Louisa hat keine Lust, in der Boulevardpresse als seine Geliebte aufzutauchen.

 

Heißer Star-Quarterback trifft Mädchen von nebenan und muss zur Abwechslung seine Traumfrau nun von sich überzeugen. Das Grundthema ist natürlich tausendfach bekannt, aber die Umsetzung von Mrs Kristal ist trotzdem sehr unterhaltsam und enthält einige Twists, die es nie langweilig werden lassen. Der lockere und leichte Schreibstil liest sich sehr gut und die sympathischen Charaktere wachsen einem automatisch ans Herz.

Louisa hat hart für ihren Traumjob gearbeitet und will nichts geschenkt bekommen. Als Frau an Aarons Seite fürchtet sie um ihren professionellen Ruf und deshalb wehrt sie sich ziemlich lange gegen seine hartnäckigen Avancen.

Aaron ist es gar nicht gewohnt, dass ihm eine Frau einen Korb gibt. Er hat bisher sein Singleleben genossen, aber er ist kein rücksichtsloser Player. Es ist süß, wie hart er um Louisa kämpft, auch wenn seine Methoden manchmal äußert fragwürdig und unüberlegt sind.

Der Funke zwischen Louisa und Aaron springt klar über und ich kann Louisas Vorbehalte und Ängste nachvollziehen. Beide machen Fehler und gerade dies macht sie so authentisch und nahbar. Für Humor sorgen die großartigen Nebenfiguren, die in den nächsten Teilen noch eine Rolle spielen werden. Die einzige kleine Sache, die mich gestört hat, waren die Tatsache, dass ein paar Handlungsfäden oder Konflikte letztendlich ohne richtige Klärung verschwinden, obwohl sie vorher ein wichtiger Punkt waren.

 

Mein Fazit:

Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!