Rezension

Gelungener Auftakt

Morden ohne Sorgen - Die schöne Tote von Sanssouci -

Morden ohne Sorgen - Die schöne Tote von Sanssouci
von Andreas K. Buchholz

Bewertet mit 5 Sternen

„Die schöne Tote von Sanssouci“  ist der erste Band aus der humorvollen Krimi-Reihe „Mord ohne Sorgen“.  Der Journalist Frederik Loebell kehrt nach 20 Jahren zusammen mit seinem Dackel Wilhelm zurück in seine Heimatstadt Potsdam. Er will notgedrungen als kleiner Lokalreporter in der Provinz neu anfangen, nachdem er seinen bisherigen Job so richtig schön gegen die Wand gefahren hat.  Doch einfacher gedacht, als getan, denn in Potsdam steht gerade das Musikfestival bevor, wo sein verhasster Schulkamerad Carlo der Star ist. Und dann sind da plötzlich mysteriöse Autounfalle, verwirrte Zeugen, dunkle Geheimnisse sowie eine wunderschöne Tote. Gibt es etwa Zusammenhänge  mit dem bevorstehenden Festival? Frederik Loebell wird immer neugieriger und beginnt zu recherchieren, dabei entwicht ihm sein treuer Begleiter Wilhelm, ein kleiner Zwergdackel, immer wieder und er kommt gar nicht gut voran. Unterstützung bekommt er aber von zwei taffen Frauen vom Radio.

Der Schreibstil des Autors, den ich leider bislang nicht kannte, ist einfach super. Er ist locker und leicht mit einer ordentlichen Prise Humor, so dass man immer wieder schmunzeln muss. Die Handlung hat mir gleich von der ersten Seite an sehr gut gefallen und aufgrund der bildhaften Beschreibung der Protagonisten fiel es mir sehr leicht, mir die Personen sehr gut vorzustellen. Gleich zu Beginn kommt es ja zu der lustigen Szene im Zug, wo Loebell auf allen Vieren nach Wilhelm sucht. Einfach zu herrlich. Und so zieht es sich durch das ganze Buch. Die Ermittlungen sind interessant und spannend, so dass der Leser bis zum Ende hin miträtseln kann.  Wilhelm kommt wirklich drollig rüber und frischt die Spannung dadurch immer etwas auf. Ich habe das kleine Kerlchen gleich ins Herz geschlossen.  Abgesehen vom Fall erfährt man noch einiges rund um Potsdam, was mir sehr gut gefallen hat. Ich war vor knapp 30 Jahren mal in Sanssouci und fand es richtig schön dort und es ist mit in sehr guter Erinnerung geblieben. Alles in allem ein richtig schöner Regionalkrimi  und gelungener Auftakt zur Serie. Ich bin gespannt, auf die Folgebände und vergebe für das Buch 5 Sterne, da es zusammen mit dem  herzallerliebst gestalteten Cover gelungen ist.