Rezension

Gelungener Auftakt einer meiner Lieblingsjugendreihen

Top Secret 01. Der Agent - Robert Muchamore

Top Secret 01. Der Agent
von Robert Muchamore

Bewertet mit 5 Sternen

Inhalt:
Nach dem Tod von James‘ Mutter landet er im Heim. Dort trifft er auf Kyle. Dieser rekrutiert ihn für den britischen Geheimdienst / Cherub. Aber warum bildet der Geheimdienst Kinder zu Agenten aus? Ganz einfach. Erwachsene rechnen nicht damit, dass Kinder ihre Verbrechen überführen können und dem Geheimdienst helfen ihren Machenschaften ein Ende zu setzen. Die Agenten können sich über die Kinder der Verbrecher in die Organisationen der Übeltäter infiltrieren. Kaum jemand im Geheimdienst weiß von der Existenz von Cherub, was manche Aktionen brenzlicher gestalten.

In dem ersten Band der Reihe begleiten wir James bei seiner Grundausbildung bis hin zu seinem ersten Fall.

 

Meine Meinung:
Ich habe diese Reihe als Jugendliche geliebt. Es gibt viel Action, Spannung, Gewalt (man sollte also nicht zu jung sein) und etwas Liebesdrama. Mir gefällt das Konzept, dass Kinder Verbrechen aufklären, sehr gut. Vor allem, weil es nicht „nur“ in Form eines Detektivclubs ist, sondern vom Geheimdienst organisiert und die Kinder gezielt trainiert werden. Es ist mal was anderes. Das schöne am ersten Band ist, dass wir wie James diese Agentenwelt erstmal kennenlernen. Wir unterlaufen den ganzen Prozess mit ihm. Zudem werden auch wichtige Themen wie der Verlust eines Elternteils und komplexe Familienverhältnisse angesprochen. Es ist nicht immer leicht, aber mit dem richtigen Umfeld kann man alles schaffen. James benötigt genau dieses Umfeld, um aus seinem ganzen Schlamassel gerettet zu werden. Er muss neu lernen, wie man richtig mit anderen umgeht und kann nicht so weitermachen, wie vorher.

 

Fazit:
Große Empfehlung für Jugendliche, die viel Action und Spannung suchen. Sehr fesselnde Fälle, die die jungen Agenten aufkläre.