Rezension

Genau das Richtige für alle kleinen und großen Musikliebhaber

Der Elefantenpups - Heidi Leenen

Der Elefantenpups
von Heidi Leenen

Bewertet mit 4.5 Sternen

Auch im zweiten Abenteuer rund um Direktor Fröhlichs Zoo-Orchester geht es musikalisch hoch her: Ab und zu geben die Tiere sogar ein Konzert für die Besucher. Eines Tages jedoch herrscht große Aufregung im Bambus-Gehege - ein Neuankömmling aus China! Es ist die Pandadame Mei Yue. Die sehnt sich allerdings so sehr zurück in ihre Heimat, dass sie weder fressen noch schlafen kann. Stinki, dem Stinktier, ist es »pupsegal«, was mit der Pandabärin passiert, doch die anderen Zootiere schmieden einen geheimen Plan: Mit dem Eulenschubbiduh, Schnatterenten-Marsch, Löwen-Jazz und vielen anderen Liedern heißen sie ihre neue Freundin willkommen. Eine fantasievolle Geschichte mit viel Musik.

Im Zoo von Direktor Fröhlich geht es musikalisch zu, denn einige seiner Tiere haben sich zum Zoo-Orchester zusammen geschlossen. Und mit ihrer Musik versuchen sie gemeinsam, das Heimweh der Panda-Dame Mei Yue zu vertreiben. Ob ihnen das gelingen wird?

Jasmin (6 Jahre9 und Philipp (10 Jahre) sind sehr musikbegeistert, aber sie mögen nicht nur Kinderlieder und ‚moderne‘ Musik, sondern interessieren sich auch sehr für klassische Musik. Und da ist ‚Der Elefantenpups‘ genau das richtige Buch. Allein der Titel hat beide Kinder sehr amüsiert und beim Cover haben sie sich schon überlegen können, was das wohl für ein Geheimplan ist. Allerdings hätten sie gemeint, dass die Zoobewohner den Panda heimlich woanders hinschicken wollen.

Der Text wird durch die tollen Illustrationen bereichert, worauf auch die jüngeren Kinder sehr gut die Gemütsstimmungen der Tiere erkennen können.

Die beigelegte CD enthält nicht nur die Musik, sondern ist ein ganzes Hörspiel. Ideal für die Kinder, die noch nicht selber lesen können, denn sie können der grandiosen Stimme von Stefan Kaminski lauschen. Während Jasmin fasziniert lauschte und die Illustrationen dazu betrachtete, hat Philipp immer mitgelesen J Nachdem sie sich dann die CD öfters anhörten, haben Jasmin und Philipp kleine Wettbewerbe gestartet, wie z.B. wer die meisten Instrumente heraushört. Das fand ich natürlich hervorragend, denn das schult das Gehör ungemein.

Sehr toll fanden meine Beiden, dass es hinten im Buch die Tanzanleitung des Gute-Laune-Reggaes gibt. Den tanzen sie nun immer mit. Und der Text des Liedes ‚Wir wollen Freunde sein‘ ist auch abgedruckt, so dass sie dabei mitsingen können.

Wir finden das Buch wirklich klasse und empfehlen es allen kleinen und großen Musikliebhabern weiter.