Rezension

Genusstouren, Kulinarik & Co

Südoststeiermark erleben - Josef Kirchengast

Südoststeiermark erleben
von Josef Kirchengast

Südoststeiermark erleben: Vulkanland, Thermenland, Genussland ist ein Projekt, das Autor Josef Kirchengast am Herzen liegt. In diesem Band steckt viel Persönliches, viel aus seinem eigenen Leben, seiner Vergangenheit, viele gesammelte Erfahrungen und Eindrücke, aber auch viel Recherche. Es ist eine Aufforderung an die Leser und Leserinnen, diese Sammlung zu vervollständigen, sich selbst ein Bild zu machen und auf Entdeckungsreise in der Südoststeiermark zu gehen. So mischen sich in diesem Band auch private mit professionellen Fotos, Geschichten mit Fotos, Rezepten mit Informationen. 
Das Buch beginnt mit der Vorstellung einzelner Aspekte und Historie der Südoststeiermark und Persönlichem von Josef Kirchengast:
 

  1. Einstimmung
  2. Die Pioniere Gölles und Zotter
  3. Die Landschaft
  4. Die Öle
  5. Die Sprache
  6. Die Buschenschank
  7. Der Wein
  8. Die Feste
  9. Die Speisen
  10. Äpfel & Co
  11. Schinken und Schweinefleisch
  12. Die Käferbohne
  13. Die Gleichenberger Bahn
  14. Der Holunder
  15. Die Lebenskraft
  16. Das Handwerk
  17. Der Advent

Die einzelnen Themen werden abwechslungsreich und schön bebildert dargestellt. Das Layout wirkt auf mich nicht immer ordentlich, manchmal hatte ich das Gefühl, dass die Bilder wahllos eingefügt wurden. Das liegt möglicherweise daran, dass es keine Einheitlichkeit gibt. Die Formate und Größen sind unterschiedlich, ebenso die Platzierung. Manchmal wirkt das Textlayout um ein paar Zeilen verrutscht, manche Fotos sind mir zu klein und einigen sieht man an, dass sie privat gemacht wurden. Ich hätte mir mehr großformatige Landschaftsaufnahmen (wie etwa Seite 108/109) gewünscht, um mehr Atmosphäre zu kreiren und einen noch besseren Eindurck der Umgebung zu bekommen.
Schön ist, dass es am Ende jedes Themas Bezugsadressen gibt, beispielsweise, um den vorgestellten Wein zu beziehen. 
 
Für mich persönlich interessanter ist der zweite Teil des Bandes, in dem 5 Reisetouren vorgestellt werden. Diese kombinieren Ausflüge mit Kulinarik und nenen sich "Für Leib und Seele - Touren". Die Touren umreißen recht viele Kilometer (weche leider nur anhand einer Karte mit Maßstabsangaben abschätzbar sind), sodass man sie - will man eine Tour komplett machen - mit dem Auto fahren muss. Kompakte Rundwanderwege finde ich bei einer solchen Umgebung eigentlich schöner. Die Möglichkeit dazu bietet sich lediglich bei dem nördlichsten Teil von Tour 4.
Am Ende der Touren findet sich stets ein Rezept aus einem der besuchten Restaurants. Dazu ein Verzeichnis mit allen interessanten Adressen, die auf dieser Tour liegen. Am Ende des Buches findet sich noch einmal ein sehr ausführliches Adressenverzeichnis.
 
Thematisch und inhaltlich finde ich Südoststeiermark erleben interessant, das Layout dagegen entspricht nicht meinem Geschmack, da es mir zu unstrukturiert wirkt. Die Idee mit den kulinarischen Touren gefällt mir, allerdings sind sie zu Fuß an einem Tag nicht zu schaffen, was bei der Landschaft natürlich sehr schade ist. Positiv zu nenne ist dagegen das ausführliche Verzeichnis an Adressen von Restaurants, Weingütern & Co.