Rezension

Graciella will ein Einhorn sein – schönes Bilderbuch mit tollen Zeichnungen aber sehr wenig Text

Graciella will ein Einhorn sein - Annette Langen

Graciella will ein Einhorn sein
von Annette Langen

Bewertet mit 4 Sternen

Klappentext:

 

Für Nashornmädchen Graciella ist klar: Sie möchte ein Einhorn sein! Egal, was oder wer dagegenspricht!

Eine lustige Geschichte von einem großen Traum und einem entschlossenen Nashornmädchen.

 

Buchgestaltung:

 

Das Cover zeigt neben dem Titel „Graciella will ein Einhorn sein“ die Zeichnung eines kleines Nashorns sowie mehrerer Einhörner und ist überwiegend in rosa gehalten worden.

Das Cover finde ich sehr gelungen, da es zum einen aufgrund der Farbgestaltung sofort ins Auge fällt und neugierig macht. Ich muss allerdings auch sagen, dass durch das viele Rosa meiner Meinung bevorzugt Mädchen angesprochen werden, was ich etwas schade finde. Die Zeichnungen auf dem Buch gefallen mir sehr gut, da sie einen Einblick in die Handlung der Geschichte geben und man zudem beim Betrachten sofort einen Eindruck von der Hauptfigur des Buches erhält.

Auch der Titel kann mich überzeugen, da er ebenfalls einen Eindruck vom Buch vermittelt und zudem den Inhalt des Buches sehr passend zusammenfasst.

Der Klappentext ist sehr knapp gehalten, schafft es aber dennoch den Inhalt anschaulich darzustellen, sodass Interesse am Buch geweckt wird.

Insgesamt gesehen eine gelungene Buchgestaltung, die auf jeden Fall zum Lesen des Buches animiert.

 

Eigene Meinung:

 

Das Cover hat mir persönlich sehr gut gefallen, weshalb ich auch neugierig auf den Inhalt des Buches war, der mich dann auch zu großen Teilen überzeugen konnte.

Die Geschichte beginnt dann auch sehr unmittelbar und als Leser ist man sofort mitten in der Handlung, was ich bei Kinderbüchern sehr wichtig finde. Die Erzählung ist dann auch interessant gestaltet und kann durch einige überraschende Wendungen überzeugen. Vor allem aber auch Graciella, die sehr beharrlich an ihrem Wunsch festhält konnte mich begeistern. Ich muss allerdings auch sagen, dass die Geschichte hauptsächlich durch die Bilder erzählt wird, da es kaum Text im Buch gibt und dieser wenn dann in Form von Comic-Sprechblasen dargestellt ist, was ich etwas schade fand. Ich hätte mir hier zusätzlich noch gewünscht, dass es neben den Sprechblasen kleine Erzähltexte gegeben hätte, die dabei helfen die Geschichte verständlich zu machen. Die Sprechblasen an sich haben mir jedoch schon gefallen, da sie den Ton von Graciella und ihre Persönlichkeit gut verdeutlichen und greifbar machen, mir war es nur leider insgesamt zu wenig Text.

Die Bilder des Buches dagegen konnten mich absolut überzeugen, da sie zunächst einmal alle sehr schön farbig gestaltet wurden. Auch der Zeichenstil an sich gefällt mir gut, da er sehr modern und kindgerecht wirkt. Die Bilder schaffen es auch auf jeden Fall, dass man trotz des wenigen Texts der Geschichte gut folgen kann und auch die Figuren gut verstehen kann, da die Gefühlsausdrücke sehr anschaulich dargestellt werden.

 

Fazit:

 

Ein gelungenes Kinderbuch, das durch seinen Bilder sehr überzeugen kann, leider aber relativ wenig Text enthält, dass ich aber dennoch empfehlen kann.

 

Autor:

 

Annette Langen wurde 1967 in Leverkusen geboren. Als Kind einer Buchhändlerfamilie, waren Bücher schon immer ihre Welt. Seit 2000 ist Annette Langen ausschließlich freiberufliche Autorin und viele Kinderbücher sind entstanden. Sie ist Autorin des bekannten, Briefe schreibenden Hasen Felix. Für die Stiftung Lesen ist sie seit 2011 offizielle Lesebotschafterin und setzt sich aktiv für die Leseförderung bei Kindern ein. Mit ihren beiden Kindern lebt sie im Bergischen Land.

 

Allgemeine Infos:

 

Titel: Graciella will ein Einhorn sein

Autor: Annette Langen

Verlag: NordSüd Verlag

Seitenzahl: 32

Preis: 14,99 EUR

ISBN: 978-3314102967