Rezension

Grandiose Sammlung!

Cookie Mania -

Cookie Mania
von Marc Kromer

Bewertet mit 5 Sternen

Marc Kromer veröffentlicht auf seinem Blog @baketotheroots jeden Freitag ein neues Cookie-Rezept. Mittlerweile haben sich schon über 400 angesammelt und 100 davon sind in diesem Backbuch gelandet.

Die Einteilung der Kapitel gefällt mir sehr gut.
Nach einer Einleitung zu Küchenutensilien und kurzen aber ausreichenden Tipps zum Backen von Cookies, starten wir mit den Klassikern "Chocolaty & Nutty". Wie der Name schon sagt, alles mit Schokolade und Nüssen! Da finden wir klassische Chocolate Chip Cookies, aber auch Kekse mit Kürbis. Am meisten wird aber mit Haferflocken, Schokolade und Nüssen gearbeitet.

In "Big & Chunky" kommt gut was auf die Hüfte, wobei ich das für das komplette Buch sagen müsste, denn es ist sehr buttrig und zuckrig. Es gibt Zimt Kekse mit Topping, Caramel Toffee Cookies, Cookies mit Salzbrezeln und vieles mehr.

In "Fruity & Sticky" kommen Früchte aller Art zum Einsatz. Als Marmelade wie in den gefüllten Teigtaschen, getrocknet in Form von Cranberries oder Rosinen, oder auch frisch.

"Crumbly" widmet sich kleinen Keksen, die man gut zur Tasse Kaffee oder Tee servieren kann. Hier finden sich unter anderem viele Rezepte für allerlei Shortbread zum Beispiel mit Zitrone und Rosmarin, Rum, oder Kokosnuss.

"Less is sometimes more" ist für all jene, die auf Zutaten verzichten müssen oder möchten. Eine schöne Variation an veganen, zuckerfreien, oder glutenfreien Cookies gibt es hier.

"Seasons & Celebrations" und "It's all about Christmas " dreht sich um feierliche Anlässe wie Ostern, Halloween oder Weihnachten und entsprechend passende Cookies dazu. Bei ersterem dreht es sich mehr um die Dekoration der Cookies, was auch sehr spannend ist und im Weihnachtskapitel geht es vom Geschmack her um Weihnachten. Cookies mit Espresso und Marzipan, Lebkuchen-Cookies, aber auch klassische Ausstechplätzchen.

"This 'n' that" zeigt, dass man mit Cookie-Teig auch andere Sachen machen kann. Sandwich-Cookies mit Creme gefüllt, Kekse mit Hüttenkäse (und trotzdem süß), gerollte Cookies, Cookies ohne backen, oder auch Cookie-Teig-Pralinen. Das Rezept für herzhafte Parmesan-Rosmarin-Cookies hat es mir besonders angetan.

Zu guter Letzt gibt es in "More is more" noch vier Rezepte zu Gewürzen, Aufstrich oder Püree, welche in den Rezepten im Buch verwendet werden.

Mir läuft das Wasser im Munde zusammen, wenn ich durch dieses Buch blätter. Eine unglaublich tolle Sammlung verschiedenster Cookie-Rezepte. Ob man es klassisch möchte, experimentierfreudig ist, oder etwas für einen bestimmten Anlass sucht, hier wird jeder fündig. Zudem gibt es sogar vegane, zuckerfreie und glutenfreie Rezepte in diesem Buch und mit etwas Geschick, kann man sich anhand dieser Grundlage vielleicht sogar an seinen eigenen (veganen, zuckerfreien...) Cookies wagen!