Rezension

grandioses Finale

Soultaker 4 - Die zwei Seiten des Schicksals -

Soultaker 4 - Die zwei Seiten des Schicksals
von Christiane Grünberg

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

Wahn und Wirklichkeit ...... lassen Alexandra verzweifeln. Allein, mit Medikamenten ruhig gestellt und ans Bett gefesselt erwacht sie in einer Klinik. Dort erfährt sie, dass sie angeblich an Traumfantasien leiden soll – hat sie sich die Welt der Soultaker und die Ereignisse der letzten Jahre nur eingebildet? Ihre Gabe ist verschwunden, obwohl sie kurz zuvor ihre Fähigkeiten dank ihres anderen Bewusstseins – des Racheengels – erweitern konnte. Nun beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Abgeschirmt von der Gesellschaft hat Alexandra keine Möglichkeit herauszufinden, was Wahn und was Wirklichkeit ist. Je länger sie dort verweilt, desto größer werden die Zweifel an der Existenz ihrer Familie und ihrer großen Liebe Sam. Soll sie fliehen? Oder sollte sie vielleicht einfach ihr neues Schicksal akzeptieren?Im finalen Band der Soultaker-Reihe begleitet ihr Alexandra auf ihrer Reise durch tiefe Abgründe – Licht und Schatten – Verzweiflung und Hoffnung!Band 4 der Soultaker-Reihe

Cover:

Das Cover ist toll gestaltet und zieht die Blicke auf sich. Auch die verschnörkelte Schift ist ein markantes Ziechen, welches sich auch auf den anderen Covern der Bände befindet und damit ein Wiedererkennungseffekt hergestellt wird. Optisch und auch farblich finde ich es gut gemacht und es macht neugierig auf diesen Band. Die Cover der Reihe passen gut zusammen.

Meinung:

Dies ist bereits der vierte und auch finale Band der Soultaker Reihe. daher würde ich auf jeden fall empfehlen, die vorherigen Bände zu kenne, um alle Zusammenhänge und die Handlungen zuordnen und nachvollziehen zu können. 

Auch wenn die anderen Bände schon eine Weile her waren, so kam ich dennoch recht gut und schnell wieder in die Ereignisse und Geschehnisse hinein. Schnell ist man wieder mitten im Geschehen. Die Situation wird einem schnell bewusst und in Alexandra findet man sich sehr schnell und gut hinein. Emotional aber auch physisch. Man hat das Gefühl ihr und auch Sam nah zu sein. Besonders die Ich-Perspektive macht dies möglich.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Auch Spannung wird schnell aufgebaut und die Emotionen und Gefühle werden gut vermittelt. Die wechselnden Perspektiven zwischen Alexandra, kurz Alex, und Sam machen es sehr rasant und fesseln schnell den Leser an die Geschichte. Diese Perspektiv- und teils auch Zeitwechsel bringen Spannung und Emotionen hinein. Auch die Gestaltung und Gliederung hat mir gut gefallen.

Dieser Band ist rasant, ein Chaos an Gefühlen und ein ständiges Auf und Ab, was mich als Leser fesselt und gebannt die Geschehnisse mitverfolgen lässt. Auch der vierte Band konnte mich überzeugen. Ein wundervoller finaler Band und eine Reihe, die ich sehr gern weiter empfehle. 

Fazit:

Dieser Band ist rasant, ein Chaos an Gefühlen und ein ständiges Auf und Ab, was mich als Leser fesselt und gebannt die Geschehnisse mitverfolgen lässt.