Rezension

Großartig

Murtagh - Eine dunkle Bedrohung -

Murtagh - Eine dunkle Bedrohung
von Christopher Paolini

Bewertet mit 5 Sternen

Ich liebe dieses Cover, denn es passt so unglaublich gut zu Murtagh und Dorn. Es sieht auch neben den Eragonbüchern gut aus, auch wenn man direkt erkennt, dass es sich um eine neue Reihe bzw einen anderen Protagonisten handelt.

Auch der Schreibstil hat mich mal wieder begeistern können. Kaum habe ich angefangen, war ich auch schon wieder komplett in der Welt, in der Geschichte und allem drin. Als ich den Autor mal auf einer Messe getroffen hatte, meinte er, dass die Kurzgeschichte aus dem Kurzgeschichtenband das erste Kapitel seiner neuen Reihe wäre. Viele Jahre später kam dann endlich die Ankündigung zu diesem Buch und siehe da: es ist wirklich so. Sein Schreibtisch ist detailliert, dabei aber immer leicht und locker zu lesen. Die Emotionen zwischen Dorn und Murtagh sind unglaublich gut dargestellt, alles was in der Vergangenheit passiert ist, hat natürlich Folgen hinterlassen, mit denen die beiden noch zu kämpfen haben. Der Bund zwischen den beiden war einfach nur wunderbar beschrieben, die Ängste, Wünsche und Sehnsüchte der beiden. Spanned war es natürlich auch und so konnte ich nicht anders und habe das Buch einfach an einem Tag bis spät in die Nacht gelesen und es nur für kurze Pausen aus der Hand gelegt. Selten war ich so sehr von einem Buch und seinen Charakteren gefesselt. Und ich kann jetzt schon sagen: Ich brauche mehr!

Hach ja, endlich hat Murtagh sein eigenes Buch, seine eigene Geschichte! Er gehörte schon immer zu meinen liebsten Charakteren und endlich kann man seine Geschichte lesen. Man hat einige Rückblicke und die Unterhaltungen mit Dorn waren einfach fantastisch. Es ist faszinierend, wie Christopher Paolini es geschafft hat, ihn so komplett anders zu beschreiben und denken zu lassen, wie Eragon. Sein Wunsch nach Freiheit, Ruhe und Sicherheit, aber auch Gerechtigkeit waren allgegenwärtig. Das Buch ist sehr fokussiert auf Murtagh und Dorn und trotzdem hatte ich nie das Gefühl, mir würde etwas fehlen. Die ein oder anderen Charaktere aus der Vergangenheit trifft man wieder, aber nicht alle. Das kann ja noch kommen. Endlich wieder mal ein Buch, bei dem die Charaktere diese gewisse Tiefe haben, die ich mir immer wünsche.

Insgesamt mein absolutes Jahreshighlight, das ich allen Fans von Eragon empfehlen kann. Das Worldbuilding war mal wieder klasse, das Magiesystem kennt man schon, das würde daher etwas weniger erklärt. Dann auch ie ganzen verschiedenen Wesen, die man schon kennen kann und ein fürchterlich dunkles und böses Geheimnis. Und dann dieses Ende, da habe ich doch ein paar Tränen verdrückt. Ich liebe dieses Buch einfach nur. Murtaghs Geschichte, sein Buch, seine Gefühle und ganz anders als die Eragon Reihe und doch war es wie nach Hause kommen.