Rezension

Großartige Lektüre.

Sapiens -

Sapiens
von Yuval Noah Harari

Bewertet mit 5 Sternen

Großartige Lektüre.

Dies hier ist ein Sachbuch als Graphic Novel, basierend auf dem Weltbestseller Eine kurze Geschichte der Menschheit desselben Autors. Das Original besteht aus vier Teilen und dies hier ist nun der zweite, als Graphic Novel adaptiert. Der erste Band Sapiens – Der Aufstieg hat mir bereits sehr gut gefallen und das hier bringt dieselbe Qualität. Inhalt und Optik sind einfach fantastisch. Wer bereits den ersten Band mochte, wird auch hier voll zufrieden gestellt werden.
Aber es ist eigentlich gar nicht nötig, den ersten Band gelesen zu haben. Natürlich, wer ein komplettes Bild der menschlichen Entwicklung bekommen will, sollte das machen, aber rein von der Lektüre her sind die beiden Bände eigenständig und können unabhängig voneinander gelesen werden.
Tatsächlich finde ich sogar, dass dieser Band hier viel mehr Zündstoff für Debatten hat. Wenn es nämlich um den Unterschied zwischen Biologie und Kultur geht, bewundere ich den Mut, das hier so klar ausgesprochen zu haben. Hierarchien, Rassismus, Kastensystem, Patriarchat, Homosexualität und viele weitere heikle Themen werden hier (ab S. 164) auf verständliche Weise auf einen gemeinsamen Nenner runtergebrochen und präsentiert. Sehr gut gemacht und allein wegen diesem Abschnitt ist dieses Buch absolut lesenswert.
Aber auch der Rest des Buches lohnt sich und enthält einige sehr interessante Punkte, die doch zum Nachdenken anstimmen sollten.
Fazit: Sehr zu empfehlen.