Rezension

Großartiger Familienroman

Das hungrige Krokodil - Sandra Brökel

Das hungrige Krokodil
von Sandra Brökel

"Das hungrige Krokodil" von Sandra Brökel ist ein großartiger Familienroman über den Arzt Dr. Pavel Vodák und basiert auf seinen Aufzeichnungen über sein Leben.

Der Roman ist ganz anders, als ich es erwartet hätte und hat mich sehr positiv überrascht. Mich hat der Roman vollends überzeugt und gefesselt. "Das hungrige Krokodil" gehört zu den Bücher bei denen ich froh bin, darauf aufmerksam geworden zu sein und bei denen es sehr schade gewesen wäre, sie nie zu entdecken.

Der Schreibstil ist ausgesprochen gelungen und hat es mir ermöglicht von der ersten Seite aktiv an der Erzählung von Pavel teilzuhaben. Sofort fiel es mir schwer das Buch aus der Hand zu legen. Als Leser verschmolz man schnell mit Pavel, der ein herzensguter, gebildeter, integrer und mutiger Mann ist. Er lebt gerne in Prag und fühlt sich seiner tschechischen Heimat sehr verbunden. Ebenso sehr steht er aber auch für seine Ideale im Umgang miteinander ein - Freiheit, Mitmenschlichkeit, Demokratie. Nachdem die Entwicklung in seiner Heimat immer kritischer wird und sich nicht mehr mit seinen Idealen deckt, entschließt er sich, seiner Familie woanders ein freies Leben zu bieten. Auf dem Weg dorthin und auch darüber hinaus, begleitet man Pavel sehr intensiv. Es gab für mich viele neue Aspekte und historische Hintergründe, die sehr spannend aber auch beklemmend waren. Ich habe den Roman als interessant, bewegend und mitreißend empfunden. Da es ein solch intensives und dichtes Leseerlebnis war, erfordert es ein aufmerksames Lesen. Neben vielen beklemmenden Passage, die leider in der Realität so passiert sind, kann man aus dem Text auch hübsche kleine Juwelen ziehen: "Reich ist, wer versteht, die kleinen Wunder, die das Leben täglich bereithält, zu sehen und für immer in seiner Seele zu bewahren."

Ich habe große Wertschätzung für dieses interessante, gut recherchierte Buch und spreche gern eine Leseempfehlung aus.