Rezension

Großtante Paulina ermittelt

Kurschatten-Affäre -

Kurschatten-Affäre
von Lisa Graf-Riemann

Bewertet mit 4 Sternen

Ein netter Krimi in schöner Kulisse mit einer urigen Großtante, die den Fall löst

Der Kriminalroman „Kurschatten Affäre“ von Lisa Graf-Riemann spielt in der malerischen Kulisse Bad Reichenhall und dreht sich um den Mord an einem prominenten Arzt.

Der ehemalige Biathlet Sascha ist eigentlich in einem Spielcasino beschäftigt, doch als ihn sein Freund Uli um einen Gefallen in seiner Physiotherapiepraxis bittet, springt Sascha kurzerhand als Therapeut ein und entdeckt dies für sich. Während dieses Gefallens lernt er auch Mira kennen, die sich nach einem psychischen Zusammenbruch und einem Psychiatrie-Aufenthalt, in Bad Reichenhall erholt. Die beiden lernen sich kennen und da Mira das empfinden hat, Sascha würde ihr nicht nur therapeutisch guttun, entspinnt sich eine Affäre zwischen den beiden. Diese genießen sie, bis Miras Mann Dr. Schimmel zu einem Kongress nach Bad Reichenhall kommt. Und auf einmal ist Miras Mann tot – Opfer eines Scharfschützen und erschossen auf der Terrasse eines renommierten Hotels und inmitten des Kongresses.

Mira und vor allem Sascha rücken in die Ermittlungen der Polizei, denn auf den ersten Blick scheint es keine anderen Feinde in Dr. Schimmels Leben gegeben zu haben. Zum Glück können Sascha und Mira auf Saschas Großtante Paulina setzen, die sich sehr einbringt und schritt für schritt alle Tatvarianten durchdenkt und für sich ermittelt. Gemeinsam mit der Reporter-Freundin Daniela finden die vier schließlich heraus, was sich nun wirklich zugetragen hat.

Sascha wirkt in dem ganzen Krimi etwas trottelig, aber durchaus sympathisch und scheint am Ende erwachsener als zuvor. Auch Mira mag der Leser, denn sie ist authentisch und man hat in gewisser Weise Mitleid mit ihr und ihrer Geschichte. Mein Favorit in diesem Buch war jedoch Großtante Paulina, die trotz ihres hohen Alters alle Fäden fest in der Hand hat, messerscharf kombiniert und sich nicht von dem beirren lässt, was offensichtlich passiert sein könnte.

Ein unaufgeregter Krimi mit einer schönen Kulisse und sympathischen Figuren, der zwar nicht durch allzu überraschende Wendungen besticht, aber dennoch gut unterhält und den Leser in die Emotionen mitnimmt. Ich kann ihn also durchaus weiterempfehlen.