Rezension

Groteske Spannung!

Parasyte - Kiseijuu 03
von HITOSHI IWAAKI

Bewertet mit 5 Sternen

Der Manga "Parasyte Teil 3" von Hitoshi Iwaaki ist 286 Seiten lang und bei Panini erschienen.

Der Manga ist wie der Vorgänger sehr umfangreich, was ein langes Lesevergnügen verspricht. Außerdem enthält er immer wieder komplett kolorierte Seiten, was den Leser visuell sehr anspricht.

Shin‘ichis Veränderungen werden stärker. Die Existenz der Parasiten lässt sich nicht mehr auf der Welt verheimlichen und auf Shin‘ichis Schule kommt es zur Katastrophe.  

Die Zeichnungen sind auch in diesem Band im alten Stil, herrlich Retro umgesetzt. Das liegt daran, da die Manga-Reihe in Japan erstmals von 1988-1995 erschien unter dem Namen Kiseijü. Panini hat nun die Serie nach Deutschland geholt und sie sorgt neben der Animeverfilmung und der Realverfilmung für Aufregung.

Auch dieser Band ist total seltsam, in seiner Art mit keinem anderen Manga vergleichbar und  sehr makaber. Es ist schon eine Form der Kunst, was der Mangaka hier vollbracht hat. Die Parasiten sind einfach unbeschreiblich und zwischen Ekel und Faszination, weiß man nicht recht was man denken soll, aber es ist so unglaublich, dass man immer weiter lesen und schauen muss. Dieser Teil ist neben der unerträglichen Spannung auch sehr brutal, grotesk, emotional aufwühlend und tiefgehend. Die Zeichnungen sind genauso kunstvoll und faszinierend umgesetzt, wie die Geschichte an sich, die einen immer wieder zum Nachdenken anregt. In diesem Band gehts stärker sozial- und gesellschaftskritisch zur Sache, als in den vorherigen Bänden.

Fazit: Ein künstlerisches Werk im alten Zeichenstil, welches nicht nur visuell, sondern auch Inhaltlich überzeugt. Der Horrormanga ist in keinster Weise mit einem anderen Manga vergleichbar und in seiner ganzen Form einfach perfekt!