Rezension

Gut bekomm’s!

Tee? Kaffee? Mord! Arsen und Käsekuchen - Ellen Barksdale

Tee? Kaffee? Mord! Arsen und Käsekuchen
von Ellen Barksdale

Bewertet mit 4 Sternen

Klappentext:

In Nathalies Cafe findet der alljährliche Käsekuchen-Wettbewerb von Earlsraven statt. Doch statt eines Preises für den leckersten Kuchen gibt es einen Toten! Stuart Ridlington, Chefjuror und Inhaber der erfolgreichen Bäckereikette „Baker’s Belly“, fällt während der Verkostung tot um. War es Mord? Und hat Rita Buffridge, seit zehn Jahren in Folge die Gewinnerin des Wettbewerbs, womöglich etwas mit seinem Tod zu tun? Nathalie und Louise helfen dem Constable bei den Ermittlungen und müssen feststellen, dass auch ein Backwettbewerb sehr weit von Friede, Freude, Eierkuchen entfernt sein kann.

 

Rezension:

Der jährlich stattfindende Käsekuchen-Wettbewerb soll kurzfristig im Black Feather stattfinden. Dabei wusste Nathalie bis dahin nicht mal, dass es den überhaupt gibt. Das ist allerdings auch kein großes Problem, denn der Aufwand hält sich in Grenzen. Bei der Verkostung fällt der Chefjuror allerdings tot um – ein schnell wirkendes Gift, wie der Gerichtsmediziner schnell feststellt.

Schon wieder gibt es einen Todesfall in Earlsraven. Diesmal geschieht es sogar direkt im Nathalies Black Feather. Ellen Barksdale lässt ihrer Protagonistin Nathalie in der Cozy-Crime-Reihe „Tee? Kaffee? Mord!“ also keine Chance, den Mordfällen zu entgehen. Obwohl die Lösung des Falls in diesem Band nahezuliegen scheint, erweist sich der Tathergang dann doch wieder als erstaunlich kompliziert und hinterhältig.

Im Gegensatz zu den bisherigen Fällen zeichnet sich allerdings eine Veränderung ab. Nachdem einige Hintergründe des Mordfalls in Band 7 („Tod eines Schneemanns“) offengeblieben waren, scheinen diese jetzt als längerfristige Hintergrundgeschichte etabliert zu werden. Unabhängig vom aktuellen Fall verfolgen Nathalie und Louise die Spuren zu den Hintermännern des Journallistenmords nämlich weiter.

Die Erzählstruktur sowie die Qualität und Machart des Hörbuchs bleiben beim Gewohnten.

 

Fazit:

Die Reihe wird komplexer, denn neben dem aktuellen Mord wird jetzt auch der vorhergehende weiterverfolgt.

 

Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: www.rezicenter.blog

Dem Eisenacher Rezi-Center kann man auch auf Facebook folgen.