Rezension

Gut geeignet für Hundeanfänger

Welcher Hund passt zu mir? - Bärbel Kronz

Welcher Hund passt zu mir?
von Bärbel Kronz

Eine Frage für deren Beantwortung man sich ausreichend Zeit nehmen sollte, bevor man sich einen Hund kauft. Das Buch von Bärbel Kronz bietet gerade für den Hundeanfänger eine gute Einsicht darauf, dass zur Hundehaltung ein wenig mehr gehört, als den Puschel niedlich zu finden und ihn lieb zu haben. Ist auch wichtig, ich weiß…

Bei der Auswahl seines Hundes sollte man mindestens so viel Sorgfalt walten lassen, wie bei der Auswahl seines Partners. Denn auch hier muss die Chemie stimmen.

Doch was braucht es, damit der Mensch mit seinem Hund ein harmonisches und glückliches Leben führen kann? Bärbel Kronz hat in ihrem Buch „Welcher Hund passt zu mir?“ einmal ein paar Eckdaten zusammengefasst.

In diesem Buch findet gerade der Hundeanfänger die wichtigsten Punkte über die er vor dem Hundekauf nachdenken sollte.

Meistens ist es die Optik, die uns zuerst für einen Hund begeistert. Die Autorin macht deutlich klar: Hübsch –ja, niedlich –ja, aber all das reicht nicht. Viel wichtiger ist es ihrer Erfahrung nach, den Charakter eines Tieres zu erforschen und sich zu fragen, ob man die kommenden 15 Jahre mit den Eigenschaften des auserwählten Hundes klarkommen wird.

Die
 wichtigste Fragen lauten also: Passt dieser Hund zu mir und meinem
Lebensstil und kann ich seine Bedürfnisse erfüllen? Soll es ein
 Rassehund vom Züchter sein oder doch lieber ein Mischling aus
 dem Tierheim? Worauf muss ich beim Hundekauf achten?
 Dieses Buch hilft bei der Beantwortung dieser und vieler weiterer
Fragen rund um die Anschaffung eines Hundes.

Um es dem Hundefreund leichter zu machen, listet die Autorin einmal verschiedene Hundetypen auf und beschreibt deren Grundeigenschaften aus ihrer Sicht. Auch für die erste Zeit im neuen zuhause gibt sie praktische Tipps.

Mein Fazit zu diesem Buch: Ich finde dieses Buch gibt einen guten, ersten Überblick, insbesondere für Menschen ohne Hundeerfahrung. Dennoch sollte klar sein, dass die Beschreibungen der Hundetypen nur ein grober Richtwert sein können. Jeder Hund ist anders und ein persönliches Gespräch mit einem Züchter, einem Tierheim-Mitarbeiter oder einem anderen Hundeexperten, wäre eine gute Ergänzung zu diesem Buch.