Rezension

gute Unterhaltung, leichter und interessanter Crime-Fall, sympathische Ermittler.

Cherringham - Das Rätsel von Brimley Manor - Matthew Costello, Neil Richards

Cherringham - Das Rätsel von Brimley Manor
von Matthew Costello Neil Richards

Bewertet mit 4 Sternen

Matthew Costello/Neil Richards – Cherringham, Landluft kann tödlich sein, Das Rätsel von Brimley Manor

 

Jack und Sarah werden auf einen neuen Fall angesetzt: Im Anwesen vom Brimley Manor ist ein Feuer ausgebrochen, zum Glück hat sich das Feuer auf nur wenige Zimmer beschränkt, in dem alte Schätze lagerten. Unfall oder doch Brandstiftung? Als ein erneutes Feuer ausbricht, scheint alles klar zu sein, doch wer könnte der Täter sein? Der hintergangene Erbe der Brimleys oder ein Aktivist, der hinter die Machenschaften der Familie gekommen ist?

 

Die Story ist wieder mit einer leichten Spannung übersehen und kommt vollständig ohne Blut und Brutalität aus, was eine nette Abwechslung ist.

Die Schauplätze, insbesondere das Anwesen von Brimley Manor, sind anschaulich beschrieben, auch die verschiedenen Zimmer des Hauses, das wie ein Museum gestaltet wurde, konnte ich mir sehr gut vorstellen.

Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, blieben aber doch ein wenig flach, was bestimmt daran liegt, dass wir hier mittlerweile bei Folge 34 angekommen sind, und die Charaktere in der Vergangenheit sicherlich oft gut beschrieben wurden. Für Neueinsteiger ist es halt ein wenig schwierig, sich Jack oder Sarah gut vorzustellen, die aber beide auf ihre Art sympathisch sind.

Während Sarah von Beruf Hausfrau und Mutter ist, ist Jack ein ehemaliger Polizist, der nun als Privatdetektiv arbeitet. Die Dynamik zwischen den beiden ist angenehm und was ich besonders schön finde, Jack und Sarah verstehen sich gut, aber es gibt keine Liebesbeziehung untereinander. Die Geschichte wirkt lebendig und hat mir ein paar nette Lesestunden beschert.

Die Story lebt durch Perspektivwechsel und eine gewisse Abenteuerlust, die auf den Leser überspringt, so ist es nicht verwunderlich, dass ich mich beim mitraten erwischt habe.

 

Ich kann das Buch als lockerleichte Crime-Lektüre für zwischendurch absolut empfehlen.

 

Der Fall von Sarah und Jack ist in sich abgeschlossen und kann eigenständig gelesen werden.

 

Das Cover passt zur Reihe und ist ansprechend.

 

Fazit: gute Unterhaltung, leichter und interessanter Crime-Fall, sympathische Ermittler. 4 Sterne.