Rezension

Guter Historienroman

Schwert und Krone - Herz aus Stein -

Schwert und Krone - Herz aus Stein
von Sabine Ebert

Bewertet mit 4 Sternen

Ich bin eher zufällig auf den vierten von fünf Bänden dieser Reihe rund um Barbarossa, Heinrich der Löwe und die Familie von Markgraf Otto von Meißen gestossen. Wie ich festgestellt habe ist es nicht zwingend notwendig die Vorgängerbücher gelesen zu haben.

Der Schreibstil ist abwechslungsreich und fesselnd, mein Kopfkino konnte sich super einschalten. Meine Lieblingsdarsteller waren die Damen Hedwig, Adele und Mathilde, ihres Zeichens die Frauen von drei mächtigen deutschen Fürsten, ihre Enwicklung mitzuverfolgen fand ich hochinteressant. Die Darsteller der einzelnen Handlungsstränge haben überwiegend auch interessante Veränderungen hinter sich gebracht, was die Handlung noch abgerundet hat. Die Story an sich war gut angelegt, trotz der vielen unterschiedlichen Handlungsstränge hat sich alles zu einem Bild zusammengefügt. Womit ich durchaus meine Probleme hatte, war die vielen unterschiedlichen Darsteller zuzuordnen. So manches Mal sass ich beim Lesen da und habe gegrübelt, hier war das Personenregister sehr hilfreich (ich habe dieses HIlfsmittel noch nie so oft verwendet wie in diesem Buch). Erschwerend kam hinzu, dass an manchen Stellen inhaltliche Lektoratsfehler waren, die es mir zusätzlich schwer gemacht haben.