Rezension

guter Roman um Kathryn und Matthias

Mein wildes, mutiges Herz -

Mein wildes, mutiges Herz
von Francine Rivers

Als ich dieses Buch sag wusste ich: Das muss ich lesen.
Ich habe alle (deutschen) Bücher von Francine Rivers und mag ihren Stil.
Ihre Bücher haben eine ganz besondere Tiefe und Schwere und behandelt Themen auf eine ganz besondere Art und Weise die es so in anderen Romanen nicht gibt.
Francine Rivers spricht auch "ungewöhnliche" Themen an und scheut sich nicht frei und offen eine christliche Botschaft durch einen Roman weiterzugeben.

Ihr Schreibstil ist stark, ungeschminkt und direkt, sie spricht aus was anderen Autorinnen oft nur andeuten und genau deshalb man ich ihre Bücher.

Dieses hier entspricht ihrem Stil und ist doch ganz anders.
Es ist leichter, fröhlicher, humorvoller und lockerer.

Sie erzählt Kathryn und Matthias Geschichte auf eine interessante Weise. Kathryn, die von ihrem Stiefvater verstoßen wurde und dann Calvada reist, kommt in eine völlig andere Welt als sie es gewohnt ist.
Boston und Calvada unterscheiden sich wie Tag und Nacht, doch Kathryn kämpft für ihr neues Leben.
Ihre freimütige Art macht sie nicht bei allen beliebt und es wird auch gefährlich für sie.

Matthias hat mit seinen ganz eigenen schweren Gedanken zu kämpfen, ist irgendwie auf der Flucht vor sich selbst und führt in Calvada einen Saloon.
Mit der Zeit lernt er Kathryn immer mehr kennen und ist fasziniert von ihr.

Die Geschichte ist sehr interessant und wenn man erst reingekommen ist wirklich angenehm zu lesen.
Allerdings habe ich am Anfang echt gebraucht. Es hat mich nicht gefesselt und ich war enttäuscht weil ich mir etwas völlig anderes vorgestellt hatte. Von diesem Gedanken musste ich mich erstmal verabschieden und dann, als ich das verstanden habe, dann bin ich eingetaucht und konnte die Geschichte wirklich genießen und das Buch kaum noch aus der Hand legen.

Ich bin durch die Seiten geflogen, habe das Buch durchgesuchtet, habe mitgefiebert, die Geschehnisse verfolgt und praktisch dort gelebt.

Alles ist schlüssig, findet zu einem passenden Ende und hat mich dann doch sehr begeistert und verzaubert.

Kathryn macht eine tolle Entwicklung durch und ist von der ersten Seiten an sympathisch. Matthias mochte ich anfangs nicht. Ich war richtig genervt von ihm. Aber dann wird er sympathischer und angenehmer. Allerdings fand ich diese Entwicklung nicht ganz authentisch, sie ging mit etwas zu schnell, nichtsdestotrotz habe ich sie geliebt.
Auch die Nebencharaktere sind sehr interessant und gut ausgearbeitet

In diesem  Buch wird wunderbar aufgezeigt das Gott nicht immer dem Bild entspricht das wir von ihm haben. Oft projizieren wir Erfahrungen mit unsern Eltern auf ihn. Doch er ist gut und liebevoll. Wir können zu ihm kommen und ihn so erleben wie er ist und kann die Wunden unseres Herzen heilen.

Francine Rivers hat einen großartigen Roman geschrieben und erzählt neben der Geschichte von Kathryn und Matthias auch von den Nöten und dem Elend armer Menschen und zeigt auf wie wichtig es ist Witwen und Waisen in ihren Sorgen zu sehen, für sie da zu sein und uns um sie zu kümmern.

Diese Geschichte beginnt ganz langsam, entwickelt sich dann aber ganz stark und schenkt angenehme Lesestunden.