Rezension

Gutes Buch!

Wohnverwandtschaften -

Wohnverwandtschaften
von Isabel Bogdan

Bewertet mit 4.5 Sternen

WOHNVERWANDSCHAFTEN
Isabel Bodgan

Nach ihrer Trennung zieht Constanze in eine WG – eine Zwischenlösung, denkt sie, denn das Leben in Hamburg ist teuer, selbst als Zahnärztin. Doch wider Erwarten fühlt sie sich schnell wohl, vor allem dank ihrer besonderen Mitbewohner: Da ist Jörg, der herzliche Wohnungsbesitzer, der nach dem Tod seiner Frau die Zimmer vermietet, um sich seinen Traum, eine Reise nach Georgien, zu erfüllen.
Anke, eine ehemalige Schauspielerin, träumt trotz mehrerer Enttäuschungen nach Castings von einer neuen Rolle, auch wenn sie langsam den Glauben an ihre Karriere verliert. 
Und dann ist da noch Murat, der charmante Hobbykoch, der seine Mitbewohner mit seiner herzlichen Art und seinen kulinarischen Kreationen stets bei Laune hält.
Was anfangs wie eine zweckmäßige Wohngemeinschaft beginnt, wächst langsam zu einer Wahlfamilie zusammen. Die Mitbewohner stützen sich gegenseitig und entwickeln eine besondere Verbundenheit, die sie durch Höhen und Tiefen trägt. Doch das Leben hält einige unerwartete Wendungen für sie bereit, und so wird der Leser Zeuge, wie die Charaktere mit berührender Menschlichkeit auf die Herausforderungen reagieren, die das Schicksal ihnen stellt.
"Wohnverwandtschaften" ist ein wunderbar leichter, humorvoller Wohlfühlroman, der eine universelle Geschichte erzählt, die überall spielen könnte. Die Figuren sind lebendig beschrieben, und man sieht sie beim Lesen förmlich vor sich. Besonders berührend fand ich die herzliche Verbundenheit, die sich zwischen den Bewohnern entwickelt, und wie aus Fremden Freunde und aus Freunden Familie wird. Das Ende bewegt – es zeigt die Kraft der Menschlichkeit, selbst in schwierigen Zeiten.

Fazit: Ein warmherziger Roman, der mit feinem Humor und liebenswerten Protagonisten zum Schmunzeln und Mitfühlen einlädt, aber auch die ernsten Seiten des Lebens einfühlsam thematisiert.

4½/ 5