Rezension

Handlung braucht etwas um in Schwung zu kommen

Aleja und die Piratinnen. Das Schattenschiff -

Aleja und die Piratinnen. Das Schattenschiff
von Maria Kuzniar

Bewertet mit 3.5 Sternen

Handlung braucht etwas um in Schwung zu kommen

Inhalt:
Als eines Tages ein sagenumwobenes Piratenschiff in Sevilla anlegt, überlegt die zwölfjährige abenteuerlustige Aleja nicht lange und wird Teil der Crew, die aus emanzipierten Frauen besteht. Unter der Flagge der Athene müssen die Piratinnen auf ihrer Suche nach einer verschollenen magischen Karte all ihr Können und ihren Mut unter Beweis stellen. Aleja erkennt, dass das Meer noch viel mehr verbirgt, als sie sich je hätte vorstellen können. Mit dem erbeuteten Kartenstück zurück auf dem Schiff, muss sich Aleja entscheiden: Möchte sie zurück zu ihrer Familie oder bleibt sie bei den Piratinnen auf Abenteuersuche?

Meinung:
Aleja träumt seit Ewigkeiten davon Abenteuer zu erleben und die Welt zu erkunden. Doch in einer von Männern dominierten Welt, scheint ihr dies verwehrt. Als eines Tages dann jedoch ein Schiff voller Piratinnen in ihrer Heimatstadt Sevilla vor Anker liegt, ergreift Aleja die Chance um endlich über die Weltmeere segeln zu können und Großes zu erleben.

Als ich zum ersten Mal von dieser Geschichte gehört habe, war ich sofort sehr angetan von dem abenteuerlich klingenden Klappentext. Auch ein Schiff voller Frauen versprach jede Menge gute Unterhaltung.

Leider brauchte ich ein wenig um mit der Handlung warm zu werden. Mir war die erste Hälfte der Geschichte doch etwas zu sehr in die Länge gezogen. Mich konnte Aleja und ihre Geschichte leider nicht wirklich packen. Und ich ertappte mich dabei, wie meine Gedanken beim Hören der Handlung immer wieder abschweiften.
Ab einem gewissen Punkt der Geschichte nimmt jedoch der Abenteuerfaktor zu. Ab diesem Punkt konnte mich die Handlung dann endlich fesseln und begeistern.

Autorin Maria Kuzniar nimmt sich auf jeden Fall Zeit um den Lesern/Hörern Aleja und ihr Leben näherzubringen. Aber auch den verschiedenen Crewmitgliedern wird genug Zeit eingeräumt, um den Hörern einen guten Eindruck von sich selbst zu vermitteln. Hier trifft Aleja wirklich auf einen kunterbunten Haufen an unterschiedlichsten Frauen.

Der magische Ansatz des Buches hat mir persönlich sehr gut gefallen. Ich mochte die Idee des Schattenschiffes und seiner legendären Crew. Auch Geister tummeln sich auf diesem Schiff. Zudem reisen die Frauen unter anderem in eine versunkene Wüstenstadt und erleben packende Abenteuer.

In die Geschichte sind immer wieder Fremdwörter eingebaut. Denn die Crewmitglieder stammen aus den verschiedensten Teilen der Welt. So darf der Hörer seinen Wortschatz um ein paar spanische, französische oder arabische Wörter erweitern. Dies hat mir sehr gut gefallen.

Gesprochen wird die Geschichte von Madiha Kelling Bergner. Ich habe bereits ein Hörbuch von ihr gehört und mag ihre Stimme wirklich sehr. Auch hier passt Madiha Kelling Bergners junge Stimme perfekt zum Charakter der lebendigen und abenteuerlustigen Aleja.

Fazit:
Ich brauchte ein wenig Zeit um mit der Geschichte und Protagonistin Aleja warmzuwerden. Dann hat sich vor mir jedoch eine Geschichte voller Mut, Abenteuer und Freundschaft entfaltet. Es ist eine tolle Botschaft, dass Frauen (junge Mädchen) sich nicht hinter Männern zu verstecken brauchen, sondern einfach ihren eigenen Weg gehen können.
Ich vergebe 3,5 von 5 Hörnchen.