Rezension

Hat mir gefallen

Hals über Kopf - Kathy Reichs

Hals über Kopf
von Kathy Reichs

Bewertet mit 5 Sternen

Meine Meinung:

Auch dieser Kathy Reichs Thriller bietet wieder einen interessanten Fall und enorm viel Spannung. Auch in Brennans Sozialleben passiert wieder einiges.

Das Setting dieser Geschichte ist auf einer Ferieninsel, was gleich ein ganz anderes Feeling heraufbeschwört. Man merkt, dass es so eine Art Ausreißer aus dem üblichen Schema ist. Das hat frischen Wind in die Reihe gebracht. Trotzdem verliert Reichs nicht ihren üblichen Erzählstil.

Mich konnte der Fall von Anfang an fesseln. Die Einleitung mit der Präsentation der Opfer geht diesmal erstaunlich schnell. Man befindet sich rasch in den Ermittlungen. Ich hatte außerdem das Gefühl, dass die Autorin ein bisschen sparsamer mit den medizinischen und pathologischen Details umgeht und die Charaktere hier ein wenig mehr in den Fokus stellt.

Für Brennan gibt es in diesem Buch viel zu tun. Nicht nur, dass sie einen komplexen Fall zu untersuchen hat, sie trifft auch noch auf viele alte Bekannte. Bei dem lokalen Coroner handelt es sich um eine alte Freundin, die an Krebs erkrankt ist und auf Brennens Hilfe angewiesen ist. Außerdem schaltet sich auch noch Tempes Exmann Pete sowie ihr Freund Ryan in die Ermittlungen ein. Tempes Gefühle fahren Achterbahn. Ich habe in diesem Band sehr gerne in ihren Kopf geblickt. Das war eine wirklich spannende Angelegenheit. Besonders ab dem Zeitpunkt wo sich ihr Exmann und Freund gegenüberstehen. Allein diese Begegnungen und Dialoge machen den Thriller für mich sehr lesenswert.

Reichs verpackt diese Dialoge mit viel Ironie und Humor, sodass man als Leser an der ein oder anderen Stelle wirklich schmunzeln muss. Ihr Schreibstil ist ansonsten wie gewohnt präzise und scharf. Man kann ihr super folgen, weil es sich, trotz der in ein paar Szenen vorkommenden Fachsprache, super flüssig lesen lässt.

Mir hat die Charakterentwicklung sehr gefallen und auch die Auflösung des Falls war spannungsgeladen sowie actionreich. Ich hatte bis zum Schluss keine Ahnung welcher der zahlreichen Verdächtigen der Mörder sein wird. Insofern war es ein ereignisreicher Showdown, der mir wirklich gut gefallen hat.

Dadurch, dass Reichs selbst in diesem Beruf arbeitet wirkt die ganze Handlung nicht konstruiert, sondern sehr realistisch. Mir gefällt es immer gut, dass man stets ein paar neue Dinge über die Forensik/Pathologie/Ermittlungstechnik lernen kann.

Insgesamt war es wieder ein toller Thriller, der mir als Fan der Reihe einiges geboten hat: Spannung, eine Entwicklung der Charaktere, das Zusammentreffen von Pete und Ryan und einen gelungenen Showdown. Ich kann – wie immer – diese Reihe wirklich empfehlen.