Rezension

Hazel und Daisy ermitteln

Der Tod setzt Segel -

Der Tod setzt Segel
von Robin Stevens

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext:

Daisy und Hazel sind in Ägypten und freuen sich auf eine Nilkreuzfahrt, Mumien und Tempel. Doch ein Mordfall durchkreuzt auch hier ihre Urlaubspläne! Eine Gruppe vornehmer englischer Damen und Herren, die sich für Reinkarnationen der alten Pharaonen halten, reisen ebenfalls auf ihrem Schiff. Kurz nach beginn der Kreuzfahrt wird die Anführerin der Gruppe erstochen in ihrer Kabine aufgefunden. Daisy und Hazel ist schnell klar. dass deren schüchterne Tochter, die zum Schlafwandeln neigt, als Täterin herhalten soll. Doch innerhalb der verschrobenen Gesellschaft hätte jeder einen Grund für diesen Mord gehabt...

Die Mädchen beginnen ihren bisher schwierigsten und letzten Fall. Überall lauert Gefahr und nur ein Mitglied der Detektei wird es dieses Mal lebend nach Hause schaffen...

Cover:

Das Cover hat seinen ganz eigenen und ganz besonderen Stil. So sieht man hier die beiden Silhouetten der beiden Mädchen Wells & Wong, sowie weitere kleine Details, wie ein Schiff, die untergehende Sonne, ein Messer und einen Käfer. Das Cover ist zwar farblich recht minimiert gehalten, aber dies passt sehr gut zum Stil und die Gestaltung finde ich einfach richtig toll. Wenn man sich die weiteren Cover der Reihe anschaut, erkennt man hier einen Widererkennungwert, da alle im ähnlichen Stil gehalten sind.

Meinung:

Dies ist bereits der neunte und letze Fall für Wells & Wong, wie es bereits auf dem Klappentext heißt, denn nur ein Mitglied wird es dieses Mal lebend nach Hause schaffe. 

Diese Ankündigung allein, fand ich schon sehr spannend und hatte mein Interesse geweckt. 

Bisher kannte ich diese Mädchen Krimi-Reihe nicht und war um so gespannter. Da jeder Fall für sich und in sich geschlossen ist, habe ich mich einfach mal heran gewagt und wurde nicht enttäuscht.

Vor allem der Aufbau und die Gliederung, aber auch das gesamte Drumherum hat mir an diesem Buch richtig gut gefallen.

Es beginnt mit einer interessanten Einleitung. Daran schlisst sich eine Zeichnung der Kabinenübersicht und Lageplan des Schiffes an und auch eine Aufzählung der Auftretenden Personen, folgt ganz zu Beginn. Dann geht es mit dem ersten Teil los und beginnt gleich mit der Vorstellung der Schriftführerin Hazel Wong, die beginnt ihren Bericht und den Fall näher zu erläutern und nimmt den Leser mit nach Ägypten, aber auch in Zeit des Englands der 30er Jahre. 

Es wird aus Sicht von Hazel in der Ich-Perspektive geschrieben und so kann man sich sehr gut in sie, aber auch in Daisy und die anderen Charaktere hineinfinden. Daisy und Hazel befinden sich auf einer Urlaubsreise, während ein Mord ihre Pläne durchkreuzt und da sie bereits einige Fälle gemeinsam als Wells & Wong gelöst haben begeben sie sich auch hier auf Ermittlungen.

Aber zu viel möchte ich hier nicht verraten, da ich nichts vorweg nehmen möchte.

Ich kann nur erwähnen, dass es heiß hergeht und wirklich die ganze Zeit über sehr spannend ist und bleibt. Aber auch die Hintergründe und die Zeit um 1930 , sowie die Situation in England und Ägypten wird hier mit eingebunden und kommt sehr schön zum Tragen. Der Fall hält einige Überraschungen und Wendungen bereit, mit denen ich so nicht gerechnet hätte. Die Mädchen haben so einiges drauf und haben mir richtig gut gefallen. Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und auch die Story ist fesselnd und wird keineswegs langweilig. Mir hat dieser Fall richtig gut gefallen und ich war ganz gespannt, wie sich dieser löst. Auch Emotionen und Gefühle spielen hier eine große Rolle und werden durch die Charaktere sehr gut transportiert.

Ein Mädchen-Krimi, der keineswegs nur für Mädchen geeignet ist, auch Jungs und Erwachsene werden hier ihre Freude haben.

Dieser Fall hat mich auch sehr neugierig auf mehr der beiden sympathischen Ermittlerinnen gemacht und ich werde sicherlich mal in die vorherigen Bände hineinschauen.

Das Buch ist in mehrere Teile  gegliedert und diese wiederum in einzelne Kapitel welche eine angenehme Länge haben und sich so sehr gut lesen lassen. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig und lässt sich sehr gut und locker lesen. 

Auch die Anmerkungen der Autorin und Aminas Ägyptenführer am Ende hat mir sehr gut gefallen und war an einigen Stellen auch sehr hilfreich und interessant.

Das Buch hat mir richtig gut gefallen und es konnte mich sehr gut unterhalten und von sich überzeugen. 

Ein spannender letzter Fall für Wells & Wong, oder?

Fazit:

Ein spannender Fall für die beiden Mädchen Hazel und Daisy, aber nicht nur für Mädchen interessant, auch für Jungs und Erwachsene ein gelungener Krimi!