Rezension

Herzen im Einklang

Milan - Das Geheimnis der Wildpferde -

Milan - Das Geheimnis der Wildpferde
von Ellie Mattes

Wildpferde faszinieren die Menschen seit jeher, doch die Huzulen, die in den Karpaten leben, sind schon etwas Besonderes. 

"Milan - Das Geheimnis der Wildpferde" von Ellie Mattes" bringt uns die Huzulen in einer spannenden Geschichte näher.

Mia erhält den Huzullenwallach Milan als Pflegepferd. Doch die Freude hält nicht lange an, denn schnell zeigt sich, dass Milan seine eigene Geschichte in sich trägt. Das ehemalige Wildpferd zeigt Mia, was wahre Freiheit bedeudet. Doch bis dahin liegen Hürden und Abenteuer vor ihnen, in der auch eine alte Legende des Huzulenvolkes eine wichtige Rolle spielt.

Zunächst einmal ist das Cover wunderschön. Es vermittelt die Wildheit der Natur, die tiefe Verbundenheit und zeigt den Huzulen Milan. Im Inneren warten kleine Verzierungen darauf, das Leseerlebnis zu verschönern. 

Ellie Mattes führt uns zunächst in die Berge, in die Waldkarparten zu den Huzulen und gibt uns faszinierende Eindrücke über die Pferderasse sowie die Menschen, die dort leben. Dann geht es un Mias und Milans Welt. Das Besondere: Die Kapitel wechseln sich in der Erzählweise ab. Mia ist ein junges Mädchen, das am Reitgestüt Reitunterricht auf Schulpferden hat und sich nichts sehnlicher wünscht als ein eigenes Pferd.  Milan als ehemaliges Wildpferd kommt an das Gestüt in den Offenstall. Während Mias Part in der Erzählerperspektive bleibt, erzählt Milan alles aus seiner Sicht.  Dadurch kann man sich in die Bedürfnisse des Pferdes sehr gut hineinversetzen. 

Mia und Milan schließt man direkt ins Herz, ebenso noch ein, zwei andere Protagonisten, die ich an dieser Stelle nicht verraten möchte. Es wird geheimnisvoll und spannend. Es geht nicht nur um die Freundschaft zwischen Mia und ihrer Freundin Ally, Pferdekumpels u ter sich, sondern vor Allem um die tiefe Freundschaft,  die Verbundenheit zwischen Mensch und Pferd. 

Besonders gut gefallen hat mir hierbei, dass das Wohl Milans an erster Stelle stand, Mia aber in gewissen Situationen typisch altersgerecht reagiert und daraus lernt.  

Hier treffen mehrere Welten aufeinander.  Die klassische Dressurreitkunst, die Freizeitreiter und die Wildnis. Vor- und Nachteile, typische Klischees und Lösungswege finden hier im Buch ihren Raum und ganz eigenen Weg. Auch wenn ich mir zum Ende hin ein, zwei Punjte noch anders gewünscht hätte, zeigt das Kinderbuch doch auf, dass ein einfühlsames, ebenbürtiges Miteinander möglich ist.  Außerdem werden im Buch die Themen Mut, Selbstbewusstsein, Mobbing, und Verlust kingerecht in die Geschichte verwoben.

Ein weiteres Highlight sind die Legenden der Huzulen und Einblicke in ihre Lebensweise. Im Anhang befindet sich eine Wörterliste mit den Übersetzungen typischer Ausdrücke der Huzulen.

Ellie Mattes schreibt wie immer leicht, fließend und wunderbar. Beim Lesen spürt man die besondere Stärke der wilden Pferderasse, ist verzaubert von den Legenden und Szenarien. Es fällt schwer, das Buch aus der Hand zu legen. Erschienen ist es im Schneiderbuch Verlag und ab 10 Jahre empfehlenswert. Auch erwachsene Pferdeliebhaber könnten sich hier von den Huzulen begeistern lassen.

"Milan -Das Geheimnis der Wildpferde " lässt Herzen höher galoppieren, vermittelt einen  Hauch von Freiheit und Wildnis und hinterlässt in der Seele einen herzenswarmen, sehnsuchtsvollen Waldgruß.