Rezension

Hexen, Vampire und der Vatikan

Nicht schon wieder ein Vampir! - Tate Hallaway

Nicht schon wieder ein Vampir!
von Tate Hallaway

Bewertet mit 4 Sternen

"Nicht schon wieder ein Vampir" von Tate Hallaway ist eine nette Lektüre für zwischendurch und der Beginn der Reihe über das Leben der Hexe Garnet Lacey. Nichts wirklich Neues, nichts wirklich Weltbewegendes, aber nichtsdestotrotz schön zu lesen, wenn man das Genre Romantic Fantasy mag.

Garnet Lacey ist wegen ihrer magischen Talente auf der Flucht vor den Agenten des Vatikan. Zur Tarnung arbeitet sie in einem okkulten Buchladen, denn wer würde ausgerechnet dort eine waschechte Hexe vermuten? Da spaziert eines Tages der sensationell gut aussehende Sebastian in ihren Laden. Mit ihrem hellseherisch geschulten Auge erkennt Garnet sofort, dass Sebastian nicht die Aura eines Sterblichen besitzt. Der charmante Fremde ist ein Vampir – und er besitzt ein Buch mit mächtigen Zauberformeln. Doch auch Sebastian wird von den Agenten aus Rom verfolgt.
So sagt es der Klappentext. Natürlich ist es noch ein klein wenig komplizierter, denn Garnet ist nicht nur auf der Flucht vor den Hexenjägern des Vatikans, sie hat auch noch ein klitzekleines Problem mit der Göttin Lillith, die in ihrem Körper wohnt und die einen leichten Hang zu Rachemorden hat.

Die Zwiegespräche zwischen Garnet und Lillith sind zum Teil wirklich sehr witzig, die ganze Situation, also Garnet, die Hexe, die der Magie abgeschworen hat, die sich ihren Körper mit der Göttin Lillith teilt und häufiger unter ihren "dollen 5 Minuten" zu leiden hat, lässt den Leser immer wieder schmunzeln. Die Nebencharaktere sind allesamt sehr liebenswert, ja, sogar der eher "böse" Mátyás hat seine liebenswerte Seite. William, der jede Woche seine Gesinnung, Kleidung und Frisur ändert, Ivy, die im Café neben dem Zauberladen arbeitet und Parrish, der Garnet immer zur Seite steht, sobald sie ruft, sind einfach zuckersüß. Bei den Protagonisten bin ich mir da nicht so sicher- Garnet ist allein aufgrund ihrer Verbindung mit Lillith ein interessanter Charakter, aber leider erfährt man nicht viel mehr über sie und auch bei Sebastian geht alles hopplahopp, so dass man als Leser diese beiden Figuren gar nicht richtig kennenlernt. Ich hoffe, dass sich das im nächsten Teil ändert.
Der Stil der Autorin ist flüssig und schnell zu lesen- Lacher zwischendurch sind garantiert und somit ist es wirklich ein kurzweiliges Amusement.

Ich hatte meinen Spaß und habe auch gleich Band 2 geordert und vergebe dafür vier Sterne.