Rezension

Hexenkönigin Belladonna

Queen of the Wicked 2: Der untote Prinz -

Queen of the Wicked 2: Der untote Prinz
von Teresa Sporrer

Hexenkönigin Belladonna hat sich öffentlich zu ihrer Liebe zu einem Dämon bekannt. Entgegen allen Bräuchen der Hexen möchte sie ihren Hexencoven zusammen mit ihm und seiner Schwester der Fae Nora gründen. Doch eine neue Bedrohung erhebt sich aus den Tiefen der Hölle. Die Urdämonen, Väter aller Totsünden sind frei und greifen Menschen, Fae und Hexen gleichermaßen an. Belladonna muss ihre Schattenkräfte meistern, um eine Chance im Kampf gegen die Dämonen zu haben. Sie begibt sich an den Nachthof der Fae und trifft dort nicht nur auf Königin Mab sondern auch auf einen Teil ihrer Vergangenheit von dem sie bisher nichts geahnt hat.

Zuerst einmal mag ich den lockeren Schreibstil der Autorin, der gleichzeitig sehr humorvoll ist, vor allem bei den Wortgeplänkeln zwischen Belladonna und Blake. Die Geschichte ist spannend und hat einige interessante Wendungen zu bieten, vor allem der Ausflug zum Nachthof hat mir hier sehr gut gefallen. Auch die Totsünden als Gegenspieler fand ich extrem interessant. Leider wurde mir aus der Geschichte zu wenig rausgeholt. Die Dialoge und ruhigen Szenen sind für mich gut ausgearbeitet und schön beschrieben. Sobald es jedoch zu Kämpfen oder etwas actionreicher Handlung kommt, wird auf Beschreibungen überhaupt kein Wert mehr gelegt und man springt stakkatoartig in der Handlung vorwärts. Besonders das Ende war in 5 Seiten quasi abgehakt. Ich habe wirklich nochmal zurückblättert, um zu schauen, ob ich eine Seite überblättert habe (was nicht der Fall war). Es kam bei mir das Gefühl auf, es wären einfach keine Seiten mehr übrig gewesen und man musste schnell noch zum Ende kommen. Wirklich schade, dass eine Handlung, die so gut aufgebaut wurde, so abrupt beendet wurde. Das hat mir die Geschichte irgendwie verdorben.

Insgesamt mochte ich die Geschichte und ihre Charaktere sehr gerne. Die Handlung hat jedoch gerade in den actionreicheren Szenen einige stilistische Mängel, die mir die Leselust am Ende leider etwas genommen haben.