Rezension

Hier kann man schön erkennen das man oft Vorurteile hat die sich im nachhinein nicht bewahrheiten

Tante Martha im Gepäck - Ulrike Herwig

Tante Martha im Gepäck
von Ulrike Herwig

Bewertet mit 5 Sternen

Rüstige Rentnerin mit der Familie on tour.

Tante Martha ist 80 Jahre und die Erbtante von Karin Thieme. Karin ist auf dem Weg in den Sommerurlaub nach Schottland. Ihr Mann Bernd und die Kindern Marc und Theresa warten im Auto, während sich Karin von Tante Martha verabschieden möchte. Diese ist aber nicht gewillt alleine zurück zu bleiben und schließt sich den Vieren an.
Das ist, wie sich später zeigen wird, ein wahrer Glücksfall für die Thiemes, denn Tante Martha zeigt sich hier von einer ganz anderen Seite und verhilft dem Familienurlaub zu einem Ende, das sich die kleine Familie nie erträumt hätte.

Ich hatte mir das Buch ausgewählt, weil es mich vom Titel und Cover her irgendwie an Dora Heldt erinnerte, die ich sehr gerne höre und lese.
Ich muss gleich vorneweg nehmen, dass ich hier nicht enttäuscht wurde.
Tante Martha ist schon was ganz besonderes. Und dachte Karin auch zunächst sie muss sich um die alte Dame kümmern, weil sie sie eben irgendwann beerben wird, so ist sie im Laufe der Geschichte dann doch sehr froh sie zu haben.
Es fällt Karin auf, wie wenig sie eigentlich von Tante Martha wusste. Irgendwie wurde in der Familie fast nie was von ihr erzählt und plötzlich war sie einfach da.
Auch die Kinder und Bernd sind mit der Zeit von der alten Dame und ihrer Vergangenheit fasziniert.
Sie erleben viele tolle Sachen, die sie ohne die Tante sicherlich nicht erlebt hätten.
Die Person Tante Martha ist mir eindeutig die Liebste, auch wenn ich mich ein wenig mit Karin identifizieren kann und auch Bernd sympatisch finde.

Die Geschichte ist unterhaltsam und auch spannend von Anfang an. Ich hatte viele Passagen, an denen ich ein schmunzeln nicht unterdrücken konnte und habe an manchen Stellen auch mal herzhaft gelacht. Karin hat aber auch ein Talent sich in unmögliche Situationen zu bringen, wie etwa auf dem Dixiklo oder am Fluss.
Wie gut das es die taffe Erbtante gibt. Damit kommt Leben in das eintönige Allerlei der Thiemes und am Ende gibt es sogar noch eine spannende Überraschung für die Vier.
Ich fand das Buch super unterhaltend und kann es nur empfehlen.