Rezension

Hier wird Geschichte erlebbar gemacht und das gefällt mir sehr gut an dieser Serie um die Zeitdetektive

Die Zeitdetektive 26: Der Betrüger von Lübeck
von Fabian Lenk

Bewertet mit 5 Sternen

Mittelalter für Kinder hautnah erlebbar gemacht

Dieses Mal stehen Kim, Leon und Julian vor einem Schuhgeschäft. Dabei kommen sie über´s Handeln ins Gespräch. Dem wollen sie dann gründlicher auf die Spur kommen und gehen in die Bibliothek, wo sie mit Hilfe des Temtums in die Zeit reisen können. Mit dabei immer Kims Katze Kia.
Dieses Mal reisen sie ins Lübeck um 1400 und lernen dort viel über die Hanse und das Handeln.
Bei einem Kaufmann, den sie am Hafen treffen bekommen sie für ihre Arbeitskraft Kost und Logis.
Hier beginnt ihr Abenteuer um Verrat und Hinterlist.
Wie gut das die drei Freunde den Fall wieder aufdecken können.

Die Geschichten mit viel geschichtlichem Wissen haben immer auch etwas spannendes für die kleinen Hörer. In diesem Fall geschieht dem Kaufmann Unrecht. Ein hinterhältiger Betrüger versucht ihn in den Bankrott zu treiben, doch Leon, Julian und Kim mit ihrer Katze Kia können das Rätsel wieder lösen.

Hier wird Geschichte erlebbar gemacht und das gefällt mir sehr gut an dieser Serie um die Zeitdetektive. Ich kann sie nur für Kinder im Grundschulalter empfehlen. Spannend, aber nicht gruselig. Krimi aber nicht blutig.
Ein schöner Hörgenuss.