Rezension

Hilfreicher Ratgeber für eine glückliche Ehe

Das Geheimnis glücklicher Ehen - - Shaunti Feldhahn

Das Geheimnis glücklicher Ehen -
von Shaunti Feldhahn

Bewertet mit 5 Sternen

Dieses Buch ist ein wahrer Schatz an Hilfestellungen, die die Ehepartner inspirieren können, eine wirklich glückliche Ehe zu führen und die Gefühle des anderen besser deuten zu können. Zu einigen Themen möchte ich gerne später etwas mehr berichten, denn das kann den Ausschlag geben, sich für einen Kauf dieses Buches zu entscheiden. Unbedingt lesen!

Die Autorin Shaunti Feldhahn hat das Buch in mehrere kleine  Kapitel unterteilt, in denen jeweils ein anderes Thema zur Sprache kommt, um dem Geheimnis glücklicher Ehen auf die Spur zu kommen. Diese Kapitel sind gespickt mit ihren eigenen Erfahrungsberichten von persönlichen Interviews und repräsentativen Umfragen von Ehepaaren. Diese zusammengefassten Berichte beleben dieses Buch ungemein und machen es authentisch und nachvollziehbar. Statistisch zusammengefasste Zahlen und Daten belegen das Ganze dazu noch detailliert und optisch. Der Leser kann sich gut in die geschilderten Szenen und Wortwechsel hineinversetzen und kann das auf sein eigenes Eheleben übertragen.  

Ich habe mich in vielen Themen sofort wiedergefunden und kann mir gut vorstellen, dieses Thema näher in meinem eigenen Eheleben zu betrachten und Vorschläge auszuprobieren. Als ich das gelesen habe, war ich wirklich neugierig darauf, diverse Dinge, Worten, Taten auszuprobieren, um die Wirkung des Ehepartners zu erleben.

Es ist klar und sogar empfohlen, nicht alles gleich umsetzen zu wollen. Ist ja auch richtig, denn positive Verhaltensänderungen in der Ehe sollten ja auch möglichst langsam umgesetzt werden, denn man will die Wirkung ja auch ehrlich spüren können und dann möglichst dauerhaft.

Viele Ehepartner meinen, sie führen eine gute Ehe und denken, es läuft eigentlich alles ganz gut. Meistens klappt alles sowohl im Eheleben als auch mit der Arbeit, Kindern und den haushaltlichen Pflichten. Und doch kann ich sagen, dass dieses Buch für speziell diejenigen hilfreich ist, sich in seinen Partner hineinzuversetzen und mehr glückliche Momente erleben zu können. Über Vieles denkt man im Alltag nicht nach, denn man ist mit allen möglichen Arbeiten und Dingen beschäftigt. Aber da ist ja noch meine wichtigste Bezugsperson – mein Partner – der Aufmerksamkeit von mir verdient hat, um glücklich zu sein und vor allem, um mich selber glücklich zu machen. Und genau das möchte ich doch in meiner Ehe, oder? Welche Dinge sind dazu notwendig?

Die Dinge, die hier geschildert werden, sind wahrhaftig klein und unscheinbar und haben doch so eine entscheidende und positive Wirkung auf die andere Person. Unglaublich, aber wahr.

Ein paar Hinweise habe ich schon getestet und mein Mann ist viel aufmerksamer als vorher. Und ich denke, dass er sich auch etwas mehr geliebt fühlt.

In einem Kapitel sind eine Handvoll „Kleinigkeiten“ für Mann und für Frau benannt, die eine enorme positive Wirkung haben. Was wünscht sich der Mann von seiner Frau am meisten und umgekehrt? Das ist wirklich ein sehr interessantes Thema.

Ein weiterer wichtiger Punkt war die positive Denkweise zum Partner, EGAL was er tut. Das nimmt jedem Streitpunkt sofort den Wind aus den Segeln und man fühlt sich einfach nur geliebt.

Das Thema „Gehe ich abends mit Wut im Bauch ins Bett  oder nicht?“ habe ich besonders gerne gelesen, denn das habe ich schon öfters erlebt und habe mich immer miserabel gefühlt. Jetzt weiß ich, wie ich bzw. wir am besten damit umgehen können. Sehr hilfreich!

Ebenfalls fand ich es spannend, zu erfahren, wie die Erwartungshaltung zu unserem Partner ist. Muss der Partner von alleine wissen oder darf ich ihm ruhig sagen, was ich gerne möchte. Antwort: Ja, ich darf ihm sagen, was ich gerne möchte.

Ich möchte gar nicht mehr so viel verraten, denn ich kann jedem Ehepaar dieses Buch nur wärmstens empfehlen, denen die Ehe wirklich wichtig ist und sie dazu noch glücklich sein wollen. Dieser gesammelte Erfahrungsschatz gibt uns Impulse, wie wir unsere Ehe neu ausrichten können. Der Glaube an Gott spielt in diesem Buch auch eine wichtige Rolle, denn er integriert Gott als Beschützer und guter Berater für die Ehe. Die meisten Ehen werden ja tatsächlich in Weiß und vor allem vor Gott in der Kirche geschlossen. Deshalb hat Gott auch ein Anrecht darauf, diese Ehe und die Menschen zu beschützen.

Mir persönlich hat das Lesen dieses Buches ganz viele positive Anregungen gegeben, über die ich in der nächsten Zeit intensiver nachdenken werde, um es in meinen Ehealltag einzubringen und glückliche Momente zu erfahren. Ich werde daher das Buch immer in schneller Reichweite liegen haben, denn ich weiß jetzt schon, dass ich noch öfters reinschauen werde und sogar das ein oder andere Kapitel noch einmal lesen werde. Dann vielleicht mit einem anderen Verständnis und mit meinen eigenen gemachten Erfahrungen.