Rezension

historischer Fantasyroman...

Erbin der Götter -

Erbin der Götter
von Mary E. Marten

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

"ES GIBT KEINE ZUFÄLLE!"
Naledi, mit einem "dämonischen" Feuermal behaftet und als Säugling ausgesetzt, wird im letzten Augenblick davor bewahrt, gebrandmarkt und als Sklavin verkauft zu werden. Danach aber nimmt ihr Retter Bero, bislang Sucher im Dienst der skrupellosen Schuldensammlerin namens Recha, sich ihrer nur widerwillig an. Seine Neugier und sein Kampfgeist regen sich jedoch, als beide erkennen, dass ein Geheimnis Naledis sternförmiges Mal umgibt und Verfolger ihnen auf den Fersen sind. Nach Lyff, seinem ehemaligen Lehrmeister in den Kampfkünsten, taucht so allzu bald auch Ises auf, eine weitere Sucherin und Beros einstige Kampfgenossin, die noch immer in Rechas Schuld steht.
Naledi wird tiefer und tiefer in Gefahren, Rätsel und Wahrheiten verstrickt, die sich zwischen ihr, ihrem Mal, Bero und ihren Verfolgern entspinnen.
Welche beängstigende, übermenschliche Macht schlummert da in ihr? Wie weit kann sie Bero vertrauen, warten doch auch in dessen Innerstem bodenlose, bedrohliche Abgründe?! Immerhin war er vollstreckender Arm der gnadenlosesten aller Schuldensammlerinnen!

Cover:

Das Cover zeigt ein Auge, um welches sich feingliedrig Verzierungen weben. Sie Strukturen sind faszinierend und machen neugierig. Die Farbnuancen sind hier in rot gehalten.

Meinung:

Das Buch fasst knapp 700 Seiten, doch davon sollte man sich nicht abschrecken lassen. Die Geschichte wird spannend und fesselnd erzählt, so dass man hier schneller voran kommt, als manchmal gewollt. Naledi ist durch ein "dämonisches Feuermal" gezeichnet und wird als Säugling verstoßen, jedoch nimmt sich Bero ihrer, wenn auch widerwillig, an. Doch was hat es mit dem Feuermal auf sich?

Mehr zu dieser fantastischen Geschichte erfahrt ihr im Buch. denn an dieser Stelle, werde ich euch nicht mehr dazu verraten, sondern halte mich bewusst bedeckt.

Der Schreibstil ist auch in diesem Buch wieder großartig, kreativ, vielschichtig, facettenreich und einfach wundervoll. Durch andere Bücher ist mir der Schreibstil der Autorin bereits bekannt und auch hier setzt sie diesen wieder wunderbar um. Man findet sich schnell in die Handlungen und Geschehnisse hinein und es wird alles sehr gut beschrieben. Die verschiedenen Sichten und Perspektiven machen das Ganze sehr spannend und fesselnd zugleich. Durch die Ich-Perspektiven findet man sich gut in die Charaktere hinein und auch die Emotionen und Gefühle kommen dadurch gut rüber, aber auch die Handlungen und Ereignisse kann man sich dadurch gut vorstellen. Durch die verschiedenen Schriftarten findet man auch in die Wechsel gut hinein. Auch wenn die Kapitel teils etwas länger sind, so lässt es sich stets gut lesen, und außer einigen kurzen Längen, ist es in sich auch sehr spannend und fesselnd vom Verlauf. 

Euch erwartet hier ein tiefgründiger, facettenreicher und spannender historischer Fantasyroman, mit gut ausgearbeiteten Schauplätzen und starken Charakteren. Der Umgangston ist hier durchaus rau und etwas derber, was aber zur Story und Atmosphäre passt. 

Alles in allem wurde ich hier sehr gut unterhalten und hatte ein wundervolle Story auf 700 Seiten, die sich zu lesen lohnt und auf noch mehr Leser, nicht zwangsläufig nur Fantasy Fans, wartet.

Fazit:

Euch erwartet hier ein tiefgründiger, facettenreicher und spannender historischer Fantasyroman.