Rezension

Historischer Krimi

Der Hexer und die Henkerstochter - Oliver Pötzsch

Der Hexer und die Henkerstochter
von Oliver Pötzsch

Die historische Krimireihe um die Henkerstochter geht weiter.

Wir befinden uns im Andechs des siebzehenten Jahrhunderts, um genau zu sein im Jahre 1666. Medicus Simon und seine Frau Magdalena pilgern zum Kloster Andach. Am Ende ihrer Wallfahrt trifft Simon auf einen etwas seltsamen Erfinder und Uhrmachen, Frater Virgilius. Seine neuste Erfindung ist ein merkwürdiger, unheimlicher Apparat, doch Virgilius bleibt keine Zeit für Erklärungen, denn kurz darauf wird sein Labor verwüstet. Zusammen mit Magdalena, der Henkerstochter, und dem Schongauer Henker ermitteln sie. Und entdecken eine ganze Menge.

Die Geschichte ist spannend und fesseln. Zwischendurch wird es etwas unglaubwürdig, vor allem wenn die Protagonisten mal wieder harscharf mit dem Leben davon gekommen sind, aber davon abgesehen, ist es kurzweilig und spannend. Ein schöner historischer Krimi, der Spaß macht.