Rezension

Hochaktuell, aber zum Schluss etwas unrealistisch

Seven Ways to Tell a Lie -

Seven Ways to Tell a Lie
von Colin Hadler

Bewertet mit 3.5 Sternen

Entgegen dem Titel handelt "Seven Ways to Tell a Lie" weniger von Lügen, sondern eher von Geheimnissen. Sieben Jugendliche mit sieben Geheimnissen, die nach und nach mittels Deepfake-Videos enthüllt werden - doch wer steckt dahinter?

Das Buch wird als All-Age-Roman beworben, ich würde es aber eher in Richtung Young/New Adult stecken. Die Protagonisten sind alle minderjährig und die Jugendlichen Themen wie erste Liebe und Abgrenzung von Erwachsenen stehen im Vordergrund.

Das Thema Deepfakes ist auf jeden Fall brandaktuell und das Buch zeigt die Gefahren, die damit einhergehen können. Allerdings wird mir die Story in der zweiten Buchhälfte etwas zu abgefahren und unrealistisch.

Nichtsdestotrotz habe ich bis zum Schluss mitgerätselt, wer hinter den Deepfakes steckt. Ein richtiger Pageturner war es für mich allerdings nicht.