Rezension

hochspannend

Sohn der Hamas -

Sohn der Hamas
von Mosab Hassan Yousef

"Sohn der Hamas" ist ein hochspannendes Buch, das aktueller denn je ist. Voller Interesse habe ich es gelesen und bin wieder sehr beeindruckt.

Mosab Hassan Yousef beschreibt sein Leben in Palästina. Er erzählt, wie er als ältester Sohn einer muslimischen Familie groß wird. Er bewundert seinen Vater und seinen tiefen Glauben, um ihm dann nachzueifern.

In diesem Buch bekommt man Einblicke in die Anfänge dieser Organisation und schaut mit Entsetzten zu, wie sich alles verselbständigt und es immer mehr Terror, Leid und Hass gibt.

Der Autor beschreibt sein Leben vom Muslim und Israelhasser über den Weg der Israelfreundschaft bis hin zum Christentum. Alles ist flüssig, sachlich, ehrlich, kritisch und gut beschrieben. Trotz des herausfordernden Themas lässt sich das Buch wirklich gut lesen.
So bekommt man eine leichte Ahnung von dem gewaltigen Konflikt zwischen den Israeliten und den Palästinensern und fängt an zu begreifen, wie tief und vielschichtig die Probleme sind.

Das Gewaltige an diesem Buch ist die Tatsache, wer der Autor ist. Mosab Hassan Yousef war bei den Hamas eine Art Prinz. Er hatte Einfluss, er hatte Macht - er war mittendrin und hat eine Menge gefährlicher Situationen erlebt.

Berührend fand ich auch die Beschreibungen des "normalen Alltags" in der Familie, die Liebe und der Zusammenhalt - das alles zu riskieren hat so einiges gekostet.

"Sohn der Hamas" ist ein wichtiges Buch und ich kann es jedem empfehlen, der etwas zum Hintergrundwissen des Gaza-Konfliktes erfahren möchte.