Rezension

Hörbuch für die ganze Familie

Weihnachtszauber im Wichtelland - Annette Moser

Weihnachtszauber im Wichtelland
von Annette Moser

Bewertet mit 5 Sternen

Im Wichtelland ist momentan Hochbetrieb. Weihnachten naht und die Wichtel haben alle Hände voll zu tun, die Weihnachtswünsche der Kinder einzusammeln. Diese werden in Wunschseifenblasen verpackt und dem Weihnachtsmann übergeben.
Um die Träume zu schützen, werden sie Tag und Nacht bewacht. Aber wie es nun mal so ist, schläft Wachmütz während der Wache ein und alle Wunschseifenblasen sind verschwunden.
Oh je, nun ist guter Rat teuer. Aber zuerst einmal müssen die Wichtel es dem Weihnachtsmann beichten.
Der hört sich die Geschichte an und hat auch gleich den Verdacht, wem der Diebstahl zuzuordnen wäre. Edgar Eiszapf, ein böser Mann, sammelt diese und friert sie ein.
Sie haben eine Idee, wie sie die Wunschseifenblasen wieder auftauen und dem Weihnachtsmann übergeben können. Aber lässt sich ihre Idee so umsetzen, dass sie zum gewünschten Ziel führt?...

Was für eine wundervolle kindgerechte Weihnachtsgeschichte, war mein erster Gedanke nach dem Hören des Hörbuches.
Gelesen wird die Geschichte von Tommy Piper, der deutschen Stimme von Alf. Ein wunderbarer Sprecher, der gekonnt mit verschiedenen Stimmen die Geschichte in 24 Kapiteln erzählt.
Die Zahl 24 entspricht einem Adventskalender und man kann sich täglich einem Kapitel zuwenden oder auch die Geschichte komplett hintereinander hören. 
Hörenswert ist sie auf alle Fälle.
Nicht nur die Stimme von Tommy Piper fasziniert den Zuhörer, sondern auch die gekonnt eingeblendeten Hintergrundgeräusche. Wenn der Wind dort durch den Wald weht, möchte man sich seine eigene Jacke auch gleich zuknöpfen.

Die Wahl der Wichtelnamen finde ich sehr gelungen und sie trägt auch zur Belustigung bei Kindern bei, egal ob sie Wachmütz, Ratzepuh, Wegvomfleck, Schillerbunt oder auch Engelchen Fritzchen heißen.
Diese begeben sich auf die Suche nach den verschwundenen Wunschseifenblasen und erleben dabei so einiges.

Es ist eine schöne Geschichte, die nicht nur Kinder begeistert. Meine Enkeltochter wird 5 Jahre und es ist genau das richtige für sie. Ich bin gespannt, ob sie von der Geschichte genauso begeistert ist wie ich.
Ich zumindest hatte mit der Geschichte meinen Spaß und empfehle sie sehr gern weiter.