Rezension

Humorvoll-gruselige Fantasy-Geschichte in genialer Optik

Akademie Splitterstern 1: Akademie Splitterstern -

Akademie Splitterstern 1: Akademie Splitterstern
von Falk Holzapfel

Bewertet mit 5 Sternen

Ribisel ist Zauberlehrling an der Akademie Splitterstern, doch er ist nicht gerade erfolgreich in seinem Metier. Als er zusammen mit Barbarin Erika, Wächter Garek und Schurkin Fenja nachsitzen soll, verwandelt Ribisel den Direktor aus Versehen in eine Kröte. Hilfe soll ihnen von Schädel Denny kommen, er weist die vier Lehrlinge an, die Schlangenkrone zu finden, um genügend Sternenstaub zu sammeln und aufzuleveln, um dann den Direktor wieder zurückverwandeln zu können. Schwupps sind die vier zusammen mit Denny in einem gefährlichen Abenteuer. Sie merken bald, dass Mut und Freundschaft sie ans Ziel bringen werden.

Dieses Buch spricht genau jene Spielfans an, die versuchen, nicht nur jede Menge Level zu machen, sondern auch Zusatzboni zu ergattern. Die Splitterlande bieten dabei jede Menge Magie und interessanter fantastischer Wesen, Abenteuer sind also garantiert, sie können sogar äußerst gefährlich werden. Die vier Adepten ergänzen sich dabei bestens, auch wenn sie dies vor Beginn ihres Abenteuers gar nicht geahnt haben. Die Geschichte ist liebevoll illustriert, das Buch ist von Anfang bis Ende eine einzige Augenweide. Zudem sind der Erzählung eine gute Prise Humor wie auch ein bisschen Grusel beigemischt, man freut und bangt mit den vier Adepten von Anfang bis Ende. Ich bin schon ganz gespannt auf das nächste magische Abenteuer mit diesen vier Schülern der Akademie Splitterstern.

Dieses Buch bietet genau das, was junge Gamer zum Lesen verführen kann. Die besondere Mischung aus Computerspiel, Grusel und Humor hat mich bestens unterhalten können, auch wenn ich der Zielgruppe längst entwachsen bin. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.