Rezension

humorvolle, kurzweilige Lovestory

Sommerherzen im Regen - Karin Lindberg

Sommerherzen im Regen
von Karin Lindberg

Bewertet mit 5 Sternen

Karin Lindberg – Sommerherzen im Regen

 

Oliver ist Reiseblogger und als er nach Shanghai fliegt um die dortige Partyszene und Sehenswürdigkeiten zu fotografieren, kommt er bei der Schwester seines besten Freundes für ein paar Tage unter. Doch Lucas, der in wenigen Wochen heiraten wird, bittet ihn darum, seine Schwester in Ruhe zu lassen. Lehrerin Tamara hat eine traumatische Kindheit/Jugend erlebt. Der Übernachtungsgast überfordert sie zunächst ein wenig, doch schon bald, freunden sich Oliver und Tamara an. Als es zu einem Kuss kommt, bricht das Desaster los.

 

Ich habe von der Autorin bereits einige Bücher gelesen/gehört, darunter "Nordisch verliebt", "Vertraglich verliebt", "Ein Herrenhaus zum Verlieben" und weitere. Die Bücher sind allesamt sehr unterhaltsam, zeichnen sich durch eine gute Portion Humor und viel Gefühl aus.

"Sommerherzen im Regen" habe ich als ungekürztes Hörbuch mit einer Dauer von 9 Stunden und 41 Minuten gehört. Eingelesen wurde das Buch von Julia von Tettenborn, von der ich bereits ebenfalls Bücher gehört habe.

Die Sprecherin macht einen angenehmen Job, lässt die Figuren lebendig werden, gibt den meisten Figuren eine interessante Individualität, bringt Spannung und Humor sehr gut rüber und das Tempo ist angenehm.

 

Der Erzählstil ist leicht, modern und locker. Ich habe mich schnell in der Geschichte zurecht finden können.

Die Figuren sind lebendig, facettenreich und mit einer angenehmen emotionalen Tiefe ausgestattet.

Besonders Tamara, aber auch ihre Geschwister haben keine angenehme Kindheit gehabt. Das Thema Missbrauch ist allgegenwärtig, aber gut in die Geschichte eingebettet. So muss sich die weibliche Hauptfigur erneut mit dem Thema auseinandersetzen. Allerdings sieht man im Buch, dass sie bereits gereift und zu einem gewissen Grad mit der Thematik abgeschlossen hat. Ich mochte Tamara auf Anhieb, da sie auch schlagfertig ist und für sich einsteht.

Oliver ist zu Anfang ein richtiger Frauenheld und wenig zugänglich, obwohl er nicht unsympathisch ist. Nur langsam erkennt er, dass seine oberflächlichen Bekanntschaften nur einem Zweck dienen. Hier fand ich, dass Oliver die größere Entwicklung durchgemacht hat. Er muss sich nicht nur mit dem Jetzt sondern auch seiner Vergangenheit auseinandersetzen und schwerwiegende Entscheidungen treffen.

Die Dynamik zwischen den beiden Hauptfiguren fand ich sehr gelungen.

 

Die verschiedenen Schauplätze sind gut herausgearbeitet.

 

Ich hatte gute, kurzweilige, humorvolle und emotionale Unterhaltung. Wer bereits Bücher der Autorin kennt, weiß, dass sie unterhaltsam sind und ans Herz gehen. Auch diese Geschichte fand ich wieder sehr schön und habe mich wohl mit ihr gefühlt.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

 

Das Cover ist hübsch.

 

Fazit: humorvolle, kurzweilige Lovestory. 5 Sterne.