Rezension

Hundeleben ...

Das Tagebuch zweier Herzensbrecher -

Das Tagebuch zweier Herzensbrecher
von Helen Marie Rosenits

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext:

Eine Biografie über 12 Jahre Hunde-Leben einer Neufundländer-Dame und einer Landseer-Dame. Momo und Elfe teilen Erinnerungen, Gedanken, Reminiszenzen, Heiteres und Anmerkungen zum Alltag aus über 12 x 12 Monaten ihres Daseins. Die Autorin ist ihre Ghostwriterin und steuert die Fotos bei.

Cover:

Ein toll gestaltetes Cover, welches den Charakter eines Tagebuches, durch die beschriebene Seite und den Füller, sehr gut aufgreift. Dazu die Porträts der Hauptdarsteller, machen das ganze perfekt.

Meinung:

Der Schreibstil der Autorin, in dem Fall der "Ghostwriterin", ist Wiedererwarten sehr lebendig, flüssig und locker. Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen, und wurde auch hier nicht enttäuscht.

Das Buch lässt sich sehr gut lesen. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Es wirkt alles sehr lebendig und authentisch. Man kommt sehr gut und die Gedankengänge der Hunde hinein.

Die Autorin schafft es, den Leser mitzunehmen und zu unterhalten und dabei aus dem Leben der beiden Hunde Momo und Elfe, auf humorvolle, aber auch emotionale und unterhaltsame Weise , zu berichten. 

Die Geschichte ist aus Hundesicht verfasst und die Autorin dient hier nur als Ghostwriterin, die die Gedanken und Geschehnisse der beiden Hauptpersonen schildert und zu Papier bringt, damit die Pfoten, der beiden sauber bleiben.

Mir hat diese Schreib- und Erzählweise sehr gut gefallen. Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und kommen sehr authentisch und real rüber. Man fühlt sich, als würde man in den Köpfen der Hunde stecken.

Wer kennt das nicht auch, dass man überlegt, was sein Vierbeiner gerade denkt und wie dieser die Situation wahrnimmt. Hier wurde die sehr niedlich und mit sehr viel Herzblut umgesetzt.

Tolle Geschichten und Abenteuer werden hier von Momo und Elfe erlebt und man begleitet diese auf ihrem spannenden Hundeleben vom Welpen zum Senioren.

Ein sehr unterhaltsames und kurzweiliges Buch, welches nicht nur für Hundefreunde und Hundeliebhaber geeignet ist, sondern auch für jeden, der eine lockere, leichte und unterhaltsame Lektüre für Zwischendurch sucht.

Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen und mich auch sehr gut unterhalten. Es ist sehr niedlich aufgebaut und die vielen tollen Fotos unterstreichen das Ganze zusätzlich. 

Die Fotos der Hunde in den verschiedensten Situationen und Altersstufen veranschaulichen die gelesenen Szenen und machen es so noch authentischer. Es ist toll, dass man durch die Fotos noch mehr Teil haben kann an dieser Geschichte. Die Fotos unterstreichen das Ganze zusätzlich. 

Ein wunderschönes und sehr unterhaltsames Buch, mit einer gewissen Priese Humor, aber auch emotionalen und ernsten Ansichten und Geschehnissen. Mir hat es sehr gut gefallen.

Fazit:

Ein lockeres, unterhaltsames und humorvolles Buch über das Leben der beiden Hunde Momo und Elfe, untermalt durch wunderschöne Fotos.