Rezension

Ich habe mir wesentlich mehr davon versprochen

The Glass Sentence
von S. E. Grove

Bewertet mit 3 Sternen

Inhalt:

The Great Disruption. Wie sie es nennen. Der Zeitpunkt als die Erde, besser gesagt die Zeit, auseinander gerissen wurde und die Kontonente in verschiedene Zeitepochen geschleudert wurden. 
Das Buch beginnt in einer Art Hörsaal, wo man sich Zeit erkaufen kann und politische Anliegen vortragen darf. Zu diesem Zeitpunkt geht es darum, dass alle Grenzen  von geschlossen werden sollen, und niemand ohne gültige Papiere und einer eigenen Lifeclock kann mehr ein- und ausreisen.

Unsere Protagonistin Sophia sitzt auch im Publikum, um ihren Onkel anzuhören, bei dem sie aufgewachsen ist. Shadrack möchte dafür eintereten, dass die Grenzen nicht geschlossen werden.
Wie es das Schicksal will, wird entschieden das innerhalb von 3 Wochen alle ausländischen Bürger ausreisen müssen. Für Sophia sollte dies kein Problem sein, sie hat Papiere und auch eine Uhr, jedoch hat sie ihre Eltern verloren. Zumindest glaubt sie das, da sie auf einer Expeditionstour verschwunden sind.

Shadrack nimmt dies zum Anlass Sophia in die Familiengeheimnisse einzuweihen, das Karten schreiben. Jedoch nicht einfach irgendwelche Karten.

 

Inhalt:

Die Beschreibung klang unglaublich vielversprechend und ich habe mich wirklich wahnsinnig darauf gefreut mal etwas ganz anders lesen zu dürfen. Man hat auch wirklich gemerkt, dass diese Welt sehr viel Ideenreichtum und Ausarbeitung verlangte, jedoch war mir die Umsetzung zu, für mich, lahm. Sophia macht sich mit ihrem Onkel auf die Suche nach ihren Eltern - so ist der Plan. Es werden aber viele verschiedene Dinge passieren, die sie daran hindern sollen.

Sophia ist 13, was ich ganz angenehm fande, da man diesmal mit keinem Liebestrunkenen Teenager umgehen muss, jedoch denke ich auch das Sophia extrem blass war. Jetzt, drei Tage nach dem ich das Buch beendet habe, bleibt nicht viel von ihr hängen. Wenn ich drüber nachdenken sind alle Charaktere eher flach, ich konnte mich mit keinem wirklich identifizieren und keiner stach aus der Masse hervor.

Das fande ich schade, da ich mir größtenteils etwas anderes darunter versprochen habe.