Rezension

Ich kann dieses Buch für Kinder ab 9 Jahren empfehlen. Auch für Eltern, zum Mithören, zum Beispiel bei langen Autofahrten, ist es amüsant.

Die Quigleys 3: Die Quigleys obenauf -

Die Quigleys 3: Die Quigleys obenauf
von Simon Mason

Bewertet mit 5 Sternen

ganz besondere Kinder mit ganz besonderen Ideen

Will und Lucy können Mama und Papa mit ihren Ideen schon an den Rand des Wahnsinns treiben.
So müssen sie beispielsweise im Hotel erst einmal lernen wie man sich benimmt, oder erklärt bekommen, dass man nicht aus allem und jedem Geld machen kann, der Muttertag eigentlich der Tag für die Mütter ist und es nicht immer nur Vorteile bringt, wenn man in ein größeres Haus zieht.

Ich kannte die Quigleys vorher nicht, obwohl dies schon der 3. Band von ihnen ist.
Man muss aber die Vorgänger auch nicht kennen um die CD´s zu hören. Sie besteht aus vier unterschiedlichen Episoden aus dem Leben der Familie Quigley. Die Familie besteht aus Mutter und Vater und den Kindern Will und Lucy.
Will und Luca entdecken die Welt und machen sich über viele Sachen, die man ihnen noch nicht erklärt hat so ihre eigenen Gedanken. Nicht immer zu Freude von Mama und Papa. So denken sie im Hotel beispielsweise das man die alten Bücher, die in den Regalen rund um den Billardtisch stehen, auch zum Billardspiel benötigt. Sie haben nämlich nur ein Halbwissen, bei dem Will seiner Schwester erklärt, das man die Kugeln beim Billard in die Löcher in die Ecken bringen muss. Wie das geschehen soll scheint ihnen zunächst schleierhaft, bis Will sich überlegt, das man sicherlich aus den Büchern Hindernisse bauen muss, um die man die Kugeln herum schafft.
Auch den Muttertag gestalten sie zunächst ganz auf ihre Art und als Mutter spazieren gehen möchte muss der Vater erst deutlich darauf hinweisen, dass der Muttertag ein Tag für die Mutter ist, so dass sie dann mit zwei eher typisch mürrischen jungen Spaziergängern losziehen. Alles in allem wird es dann ein sehr abenteuerlicher Spaziergang, der den Zuhörer häufig schmunzeln lässt.

Ich fand die Geschichten sehr witzig und musste öfter denken, eigentlich meinen sie es ja nur gut, aber ihre Ideen sind schon recht gewagt.
Dem Sprecher Rufus Beck höre ich bei Hörbüchern sehr gerne zu. Er hat eine angenehme Erzählstimme.

Ich kann dieses Buch für Kinder ab 9 Jahren empfehlen. Auch für Eltern, zum Mithören, zum Beispiel bei langen Autofahrten, ist es amüsant.