Rezension

Ich wünschte, ich hätte bei meinem Studium ein solches Buch zur Verfügung gehabt

Der Atlas zur Reformation in Europa - Tim Dowley

Der Atlas zur Reformation in Europa
von Tim Dowley

Bewertet mit 5 Sternen

Tim Dowley, Der Atlas zur Reformation in Europa, Neukirchener Verlag 1016, ISBN 978-3-7615-6331-1

 

„Eine Karte ist nicht einfach eine abgemessene Darstellung der Welt. Eine Karte erschließt Welten und erschafft Bedeutung. Sie formt eine Brücke zwischen dem Hier und dem Dort, zwischen zwei ungleichen Gedanken, von denen wir nicht einmal wussten, dass sie zusammengehören.“

 

Dieses Zitat des Schriftstellers Reif Larsen („Die Karten meiner Träume“) hat Tim Dowley einem Werk vorangestellt, das er den „Atlas zur Reformation in Europa“ genannt hat, und das in dieser Form die erste und einzigartige Form der Erklärung eines Phänomens darstellt, das Europa auf eine bis heute spürbare Form veränderte und das sich 2017  zum 500. Mal jährt: die Reformation.

 

Es geht um die Ursprünge, Hintergründe und die Ausbreitung der Reformation und ihre Folgen für Europa und die ganze Welt. Auch auf die katholische Reform und die Gegenreformation wird eingegangen und die politischen und militärischen Konflikte, die aus diesen theologischen und kirchlichen Veränderungen entstanden sind, werden genau beleuchtet.

 

Wer sich vielleicht auch anlässlich des Jubiläums im kommenden Jahr näher  mit den Ursprüngen der Reformation befassen möchte und die zahllosen schon erschienenen und noch erscheinenden meist dicken Werke eher scheut, dem sei mit diesem Atlas und seinen sehr verständlichen Texten eine wirklich erhellende Alternative empfohlen.

 

Ich wünschte, ich hätte bei meinem Studium ein solches Buch zur Verfügung gehabt.